WJB2 verliert gegen Winnenden
Im ersten Spiel der Rückrunde stand am Samstag gleich das potentielle Endspiel der Bezirksliga an.
EK Winnenden – 2. Platz der Tabelle gegen SVR2 1. Platz. Ergebnis: 25:23. Fazit: Tolles Spiel zweier nahezu gleichstarker Mannschaften. Knapper, aber verdienter Sieg für Winnenden aufgrund starker Schlussminuten.
Wir wussten schon davor, dass dieses Spiel nicht leicht wird, da wir bei unserer ersten Begegnung nur sehr knapp, mit drei Toren gewonnen hatten- wollten dieses Spiel jedoch unbedingt gewinnen.
Wir starteten recht gut und gingen zu Beginn gleich in Führung, sodass es nach 12 Minuten 10:6 für uns stand. Unsere Abwehr stand sehr gut und auch im Angriff verwerteten wir alle Möglichkeiten. Auf diesem Vorsprung ruhten wir uns jedoch aus und erzielten in den nächsten 6 Minuten nur ein Tor, EK Winnenden jedoch fünf und so kam es zum Gleichstand. In die Halbzeit gingen wir mit 14:15 in den Rückstand. In der zweiten Halbzeit verschafften wir uns am Anfang wieder einen Vorsprung und in der 42. Minute stand es 23:19. Wir sahen den Sieg schon in unseren Händen und gingen nicht mehr konsequent durch. Außerdem nutzten wir unsere Chancen im Angriff nicht mehr aus, und verwarfen viele Tore. EK Winnenden warf jedoch ein Tor nach dem anderen und in diesen letzten acht Minuten gelang es uns nicht mehr noch ein Tor zu schießen. Das Spiel endete 23:25.
Wir ärgerten uns alle sehr um diese Niederlage, denn unser Ziel war es mit Null Minuspunkten aus der Saison zu gehen. Doch trotz allem stehen wir immer noch an der Tabellen Spitze und geben alles, das das auch so bleibt. Winnenden hat jetzt nur noch einen Punkt Rückstand und wir dürfen uns die gesamte Rückrunde keinen Ausrutscher mehr leisten, um vorne zu bleiben.
Es spielten: Jule Maier, Natalie Unseld, Sara Müller-Troconis, Alicia Kohnle, Laura Sattler, Inga Müller, Luna Passon, Isabel Kaufmann und Celina Lang. Im Tor hielt Jana Wiesner und begleitet wurden wir von den Trainerinnen Lisa Kristmann und Julia Vollmer.
Bericht: Celina Lang
WJB2 ringt sich zäh zum Sieg
Nach dem emotionalen Kampfspiel in der Vorrunde bekamen die Zuschauer diesmal das Gegenteil zu sehen. Nachdem es nach 3,5 Minuten durch 4 Ballverluste von Allowa bereits 4:0 für die SVR stand, dachten alle an eine klare Sache für den Tabellenführer. Wie man sich doch täuschen kann…
Allowa verringerte in der Folge der ersten Halbzeit die Ballverluste vorne und rührten hinten mit einer 6:0 Abwehr immer mehr Beton an. Remshalden verstand es nicht, ohne Foul an den Ball zu kommen und tat sich schwer gegen die 6:0 Formation der Gäste. Die Folge war ein 12:14 Rückstand zur Pause.
Die die Lust, Handball zu spielen und der Wille zum Sieg sollten in der zweiten Halbzeit zurückkehren. Die nun offensivere Abwehr der SVR setzte das ganz gut um. Man kam jetzt wieder zu mehr leichten Toren und konnte schon in der 30. Spielminute auf 15:15 ausgleichen.
Weitere 5 Minuten später führte man bereits mit 2 Toren und konnte in der Folge den Vorsprung etwas ausbauen auf 22:19 in der 40. Minute. In der Schlussphase schwanden bei Allowa die Kräfte und der Glaube an einen Sieg, so konnten wir das Spiel sicher nach Hause bringen. Wir gewannen 28:22.
Fazit: Wir müssen spielen, was wir können und dürfen uns nicht von unseren Gegnern einlullen lassen.
Es spielten: Jana Wiesner(Tor), Jule Maier, Catalina Schubert, Melda Köse, Ronja Hüppchen, Alicia Kohnle, Laura Sattler, Inga Müller und Isabel Kaufmann
Bericht: Inga Müller