Ende gut alles gut?

28. Januar 2018

Die weibliche A-Jugend war gestern zu Gast beim SF Schwaikheim 2. Die zwei Punkte gingen auf das Konto der SVR ( 28:37).

Besonders die erste Halbzeit verlief anders als man es sich vorgestellt hat. Die SVR Mädels lagen zwar immer in Führung, der Abstand hätte aber deutlicher sein müssen. In der Abwehr war man zu unkonzentriert und verlor immer wieder unnötige Einzelaktionen.
Im Angriff agiierte man zu drucklos und mit viel zu wenig Bewegung. Die Problemlösung war eigentlich einfach.Laufarbeit um so größere Lücken in der gegnerischen Abwehr zu schaffen, doch die Umsetzung war alles andere als einfach.

Mit einem Halbzeitstand von 12:15 wechselte man die Seiten. Die Enttäuschung des Trainerteams war groß und oft hilft eine deutliche Halbzeitansprache.
Lucie Bareis war wieder eine wichtige Stütze des Teams, die viele Bälle parierte und den Feldspielerinnen somit die Motivation und den Siegeswillen zurück gab, denn die zweite Halbzeit entwickelte sich dann in eine positive Richtung.

Innerhalb von nur 5 Spielminuten erhöhte man den Vorsprung auf 9 Tore (14:23). Das Zusammenspiel funktionierte, das schnelle sichere Spiel nach vorne funktionierte, der Wille dieses Spiel deutlich zu gewinnen war zurück. Es ist schön anzusehen, wenn sich die Körpersprache der Mädels verändert.
Durch eine taktische Umstellung in der Abwehr erzielten die Mädels auch dort ihre Erfolge und konnten von da an zeigen, weshalb sie an der Tabellenspitze stehen.

Kein schönes Spiel an einem Samstag Abend aber die Pflichtaufgabe war erfüllt und man freute sich natürlich über den Sieg.

Vielen Dank an die mitgereisten Zuschauer für die tatkräftige Unterstützung und auch ein großes Dankeschön an Leo und Ayline.

Für die SVR spielten :
Lucie Bareis(Tor), Michelle Bechtle,Leonie Nagler(2),Ayline Heimberger(4),Jasmin Lumm(3),Laura Sattler(2),Catherina Koltermann (5/2),Samira Passon(6),Samira Pfeiffer,Sara Kuhrt (15/2)

Schreibe einen Kommentar