An der Tabellenspitze ist noch nichts entschieden, deshalb wäre ein Sieg an dem gestrigen Samstag wichtig gewesen. Das Hinspiel verlor man unglücklich mit nur einem Tor Unterschied.
Die Krankheitswelle bei den SVR Mädels will nicht aufhören. Gleich drei wichtige Spielerinnen fallen im Spitzenspiel aus. Die Bank ist knapp besetzt.
Ziel war es, zum richtigen Moment mit Schnelligkeit die offensive 5:1 Abwehr der Fellbacherinnen zu durchbrechen. Aber von einem druckvollen Agieren war in der ersten Halbzeit keine Sprache. Stagnativ und ohne Emotionen standen die SVR Mädels auf dem Feld. Daraus resultierten sehr viele technische Fehler. Ebenso die Bereitschaft Laufarbeit zu leisten war gestern zu wenig vorhanden. Insgesamt war es eine schlechte, nicht zufriedenstellende erste Halbzeit, was sich auch im Ergebnis zeigte (8:15).
Motivation, Körpersprache und der Wille zum Sieg waren gestern elementare Dinge die leider im Kollektiv die meiste Zeit gefehlt haben. Man appellierte an die Mädels den Kopf nicht hängen zu lassen und weiter zu kämpfen. Schließlich steht man nicht umsonst oben in der Tabelle.
In die zweite Halbzeit starteten dann doch die SVR Mädels besser. In der 43. Spielminute betrug die Differenz nur noch 3 Tore (17:20).
Durch die Umstellung in der Abwehr erzielte man Erfolge und die Fellbacherinnen taten sich zunehmend schwerer den Durchbruch zu finden. Auch im Angriff fand mehr Bewegung statt und die Mädels erzielten dann doch die einfachen Tore.
Eine schöne Spielphase die leider zu spät für die Mädels kam.
Es reichte uns leider nicht bis zum Ende der Spielzeit aufzuholen oder sogar in Führung zu liegen. Die vielen Ballverluste und technische Fehler trugen dazu bei, dass man sich mit einem 24:28 von den Zuschauern verabschiedete. Lucie Bareis parierte wieder einmal viele Würfe zwischen den Pfosten. Die Niederlage hätte deutlicher sein können ohne ihre gute Leistung.
Noch zwei Saisonspiele liegen vor den SVR Mädels. Diese will man natürlich klar dominieren. Gegen Schorndorf und Weinstadt ist dies sicherlich machbar. Also Kopf hoch und sich auf die zwei Spiele konzentrieren.
Danke an die vielen Zuschauer für die tatkräftige Unterstützung.
Für die SVR spielten :
Lucie Bareis(Tor), Michelle Bechtle,Ayline Heimberger(2),Jasmin Lumm(1),Laura Sattler(3),Catherina Koltermann (5),Samira Pfeiffer,Inga Müller,Alicia Kohnle(1),Sara Kuhrt (12/5)