Sieg im Derby

19. März 2018

Samstagabend zu bester Uhrzeit in gut besuchter Stegwiesenhalle traf die 1c auf den direkten Nachbarn, die SG Weinstadt 3. Weinstadt, Drittletzter der Bezirksklasse, stapelte schon vor der Partie tief, hoffte aufgrund der schlechten Personalsituation mit nur einem Auswechselspieler nicht unter die Räder zu kommen. Für die SVR galt es den Gegner mit gleicher Einstellung wie den Tabellenführer in der Vorwoche zu empfangen, um ein klares Spiel zu gestalten.

In den ersten Minuten der Partie kam das Juniorenteam über die erste und zweite Welle zum Erfolg. Weinstadt konnte dem Tempo in eigener Rückwärtsbewegung wenig entgegensetzen, einzig die letzte Konsequenz der SVR den richtigen Pass zu spielen oder die richtige Entscheidung zu treffen verhinderten einige Tore mehr. Defensiv bekam man die zwei Hauptakteure im Rückraum der Gäste nicht voll in den Griff. Zu oft durfte frei agiert werden und der Gegner bekam keine Gegenwehr und konnte ohne größere Probleme bis zum Kreis durchdringen. Dies wurde vor der Partie klar besprochen, konnte aber von der Abwehr der SVR nicht umgesetzt werden. Über ein 12:7 ging es beim Spielstand von 20:13 in die Kabinen. Mit der ersten Halbzeit konnte man nur schwer zufrieden sein. Trotz der deutlichen Führung fehlte es oft an der letzten Konsequenz und gegen eine Mannschaft, die nur über Einzelaktionen zum Torerfolg kam, sind 13 Gegentreffer zu viel. Man passte sich dem zähen Spiel der Gäste an.

Wer auf eine bessere zweite Hälfte seitens der 1c gehofft hat, wurde enttäuscht. Klar ausgesprochenes Ziel in der Halbzeitansprache war es, den Gegner mit nur einem Auswechselspieler und vielen Jahren mehr auf dem Buckel zu überrennen und deutlich aus der Halle zu schießen. Im Positionsangriff fehlte die letzte Durchschlagskraft und Kreativität und zu oft wurden freie Würfe der Kategorie 100%ige vergeben. Defensiv war die SVR weiterhin zu harmlos und Rückraumaktionen der SG konnten nicht verhindert werden. Weinstadt 3 kam bis auf 4 Tore an die 1c ran ehe Coach Andreas Huber die Auszeit nahm. Das Spiel blieb verfahren und nicht schön anzusehen. Gegen eine Mannschaft, bei der in der Halbzeit das erste kühle Getränk zu sich genommen wurde, war diese Leistung mehr als unzureichend. Am Ende ein zwar deutlicher 37:29 Sieg, der mindestens doppelt so hoch ausfallen hätte müssen. Dazu brachten aber zu wenige Spieler den notwendigen vollen Einsatz und blieben unter ihren Möglichkeiten.

Die Chance ein besseres Spiel abzuliefern hat die 1c am kommenden Sonntag um 17 Uhr in Schorndorf. Gegen die zweite Mannschaft der SG freut sich das Juniorenteam über die Unterstützung der Remshaldener Fans.

Schreibe einen Kommentar