Knappe Niederlage für die weibliche A -Jugend

30. September 2018

Am heutigen Sonntagmittag hieß der Gegner für die weibliche A-Jugend der SF Schwaikheim.

In der letzten Saison dominierte man klar das Hin, – und Rückspiel. Das sollte heute nicht der Fall sein.

Wir starteten schlecht in das Spiel. Unsere Abwehr war sehr lückenhaft, sodass die Schwaikheimerinnen keine große Schwierigkeiten hatten, den Durchbruch zu finden. Vorallem die fehlende Aggressivität und die Kommunikation untereinander haben gefehlt.

Im Angriff waren es zu viele unvorbereitete Einzelaktionen, deren Ergebnis dann auch kein Treffer war.
Man blieb den Gastgebern dennoch weiter auf den Fersen und kämpfte um den Sieg.

Der letzte Treffer vor der Pause erzielte die heutige beste und sicherste Torschützin Alicia Kohnle und brachte ihr Team sogar in Führung. 16:17 stand auf der Anzeigetafel und man zog sich in die Kabine zurück.

Die Halbzeitansprache war deutlich. Es war jetzt an der Zeit zu zeigen, was jede Spielerin kann und dass sie als Team konzentriert und motiviert auf dem Spielfeld stehen. Die Körpersprache und der Siegeswille waren jetzt elementare Erfolgskriterien.

Bis zur 40. Spielminute war es eine ausgeglichene Partie, dann gingen die SVR Mädels das erste Mal mit zwei Toren in Führung (21:23).Auch die weiteren zehn Spielminuten konnte man ein gutes Spiel zeigen und hielt die Führung.

Eine Minute vor Spielende (29:29) zog der gegnerische Trainer die grüne Karte. Durchatmen, Ruhe bewahren und kein Gegentor kassieren. Der Angriff wurde für die letzte Spielminute besprochen und zeigte auch Erfolg (30:30). Die übrigen zehn Spielsekunden reichten für die Schwaikheimerinnen aus den Sieg für sich zu holen(31:30).

Ein Spiel mit nur einem Tor zu verlieren ist immer emotionaler und enttäuschender als deutlich die 2 Punkte herzugeben.

Jetzt heißt es weiter kämpfen, weiter an den Defiziten arbeiten und die noch junge Saison positiv gestalten.

Vielen Dank an die Zuschauer, die heute auch sicherlich mit ihren Nerven kämpfen mussten.

Für die SVR spielten :
Larissa Petricevic, Jana Wiesner(beide Tor), Alicia Kohnle(7),Emma Schönleben, Luna Passon(3),Jasmin Lumm(5),Aylin Heimberger(1),Samira Passon(2),Leonie Nagler (9/5),Inga Müller(2), Samira Pfeiffer, Laura Sattler(1), Hannah Mühleisen

Schreibe einen Kommentar