Nach zwei zuletzt unnötigen Heimniederlagen galt es sich für die 1c am vergangenen Samstagabend in der Fremde zu beweisen. Nach guter und konzentrierter Trainingswoche führte die Fahrt zu den Stuttgarter Kickers nach Stgt-Möhringen.
Frühzeitig konnte das Juniorenteam mit 0:2 in Führung gehen, überraschte den Gegner mit schnellem Handball und kam gut in die Partie. Früh war klar, die Mannen um Trainer Bernd Kuger waren an diesem Tag bereit zu kämpfen und vollen Einsatz zu zeigen. Die ersten Tore wurden laut umjubelt, in der Abwehr hielt man den Gegner gut auf Distanz. Einzig die Abwehrarbeit gegen den Kreisläufer lief schleppend an und ein ums andere Mal fand dieser sich komplett frei in der Deckung der SVR wieder. Das Spiel blieb ausgeglichen, beim zwischenzeitigen 6:5 in der 16. Spielminute gingen die Kickers erstmals in Führung. Das Juniorenteam wusste aber mit einer starken ersten und zweiten Welle zu überzeugen. Manko in der ersten Halbzeit war das eigene Überzahl-Spiel, was im Angriff nicht konsequent genutzt wurde. In einem recht torarmen Spiel tauschte man beim Spielstand von 11:11 die Seiten.
Die zweite Halbzeit startete weiter ausgeglichen. Der SVR gelang es beinahe die komplette zweite Halbzeit mit einer Führung zu spielen. Hier versäumte es das Team aber die Führung auf mehr als zwei Tore auszubauen und so blieb das Spiel über die kompletten 60 Minuten offen. Über die erste und zweite Welle kam die SVR weiter zu einfachen Toren, tat sich im Angriffsspiel schwer und muss sich bei einem starken Torwart bedanken, der die Führung reihenweise festhielt. Mit dem letzten Angriff der 1c und einem verwandelten Siebenmeter konnte man sich kurz vor Ende auf zwei Tore absetzen und der Sieg war nicht mehr zu nehmen. Mit 22:20 besiegte das Juniorenteam die Stuttgarter Kickers und steht nun mit einem ausgeglichenen Punktekonto (4:4) im Tabellenmittelfeld.
Am kommenden Sonntag, den 14.10. kommt es zum Spiel gegen die SV Hohenacker-Neustadt 2, bei der die SVR in diesem Jahr unbedingt Punkte mitnehmen möchte. Fans aus Remshalden sind gerne gesehen, die 1c um 17:30 Uhr in der Gemeindehalle in Hohenacker, zu unterstützen.