Tolle Mannschaftsleistung trotz Personalschwäche

11. November 2018

Heute zu Gast in heimischer Halle war die WSG Alfdorf/Lorch/Waldhausen. Mit 6:0 Punkten spielten die Gäste bisher eine gute Runde. Das sollte sich heute ändern und das war das klare Ziel der SVR Mädels.

Spielmacherin Leonie Nagler fehlt verletzungsbedingt, doch die Mannschaft hat den Ausfall super kompensiert.

Die heute gut aufgelegte Mannschaftsführerin Samira Passon erzielte das erste Tor für die SVR und von da an gab es keinen Führungswechsel mehr. Das hätte sich das Trainerteam auch um einiges schwerer vorgestellt, da die WSG ALLOWA vergangene Woche gegen den Favorit SV Fellbach gewonnen hatte. Aber im Handball ist es nun mal öfters so, dass man gute Tage und schlechte Tage hat.

Es ist toll zu sehen wie die Mannschaft  von Spiel zu Spiel mehr zusammen wächst und  immer routinierter und konzentrierter auf dem Feld stehen.

Anfangs hatten die Mädels Schwierigkeiten die Abwehr aggressiv und kompakt zu spielen und die Gäste konnten somit unnötige Tore erzielen. Nach einer Auszeit der WSG ALLOWA in Spielminute 14 stand die Abwehr um Jasmin Lumm um einiges besser und die Mädels konnten sich jetzt auf das Angriffsspiel konzentrieren.

Immer wieder stockte der Angriff und leichte Ideenlosigkeit schlich sich ein. Die Ansagen des Trainerteams wurden sofort umgesetzt und es konnten Erfolge erzielt werden. Mit Spaß und dem absoluten Siegeswillen standen die SVR Mädels heute auf dem Feld und konnten sich bis zur Halbzeit dann doch absetzen (HZ: 16:11).

Die Halbzeitansprache war wie gewohnt kurz und bündig. Spielkonzeptionen wurden besprochen und klare Aufgaben gegeben. Mein Lieblingssatz hieß auch heute wieder „jetzt erst Recht! “ .

Und genau das wurde dann auf das Feld gebracht. Tolle Gegenstöße, super Einzelaktionen, eine starke Abwehr und der Teamgeist waren tragende Erfolgspunkte in der zweiten Halbzeit. Die Kondition der Gäste schwindete und die Mädels nutzen dies aus, um den Vorsprung höher werden zu lassen. In der 38. Spielminute stand es 21:12.

Ungewohnte Auswechslungen und Aufstellungen des Trainerteams brachten die SVR Mädels zwar zum schmunzeln aber auf keinen Fall zu einem Einbruch, denn jede Spielerin konnte sich in Szene setzen und die eigenen Schwächen verbessern.

Die letzte Spielphase war ungezwungen und brachte den Mädels den absolut verdienten Sieg. Der Unparteiische pfiff bei einem Spielstand von 31:22 ab und ein breites Lächeln zeigte sich in den Gesichtern der SVR Mädels.

 

Klasse Leistung! Am kommenden Sonntag trifft man auf die SG Weinstadt. Diese Partie wird hoffentlich ähnlich wie heute verlaufen und die nächten 2 Punkte kommen auf das Konto der SVR.

Vielen Dank an die Zuschauer für die lautstarke Unterstützung! 

Für die SVR spielten :

Larissa Petricevic, Jana Wiesner(beide Tor), Alicia Kohnle(7),Emma Schönleben(1), Luna Passon(1),Jasmin Lumm(2),Aylin Heimberger(4),Samira Passon(12/2), Samira Pfeiffer, Laura Sattler(2), Celina Lang(2)

 

Schreibe einen Kommentar