Nach zwei spielfreien Wochenenden ging es für das Juniorenteam zum Auswärtsspiel gegen die zweite Männermannschaft der SG Schorndorf.
Sollte man in jedem Einzelnen den Siegeswille und volle Einsatzbereitschaft nach längerer handballfreien Zeit erwarten, bewies die 1c in den ersten Minuten das komplette Gegenteil. Im Angriff ideenlos und zu inkonsequent im Abschluss; dazu zu wenig Kampf in der Abwehr und der Gegner durfte zu einfachen Toren kommen. Konsequenz: 5:0 Rückstand nach etwas mehr als 5 Minuten. Die folgerichtige Auszeit konnte die SVR zwar nicht komplett wachrütteln, brachte aber einen verkürzten Spielstand zum 7:4. Die SVR hatte sich aber lange nicht gefangen. Das Rückzugsverhalten war katastrophal, man wurde mit seinen eigenen Waffen geschlagen und dazu wurde der gegnerische Torhüter warmgeworfen, da die Abschlüsse ohne Kopf erfolgten. Zusammenfassend für die erste Halbzeit der letzte Angriff der SVR. Der Torhüter aus dem Spiel, suchte man ohne Sinn 15 Sekunden vor der Halbzeit den Abschluss und handelte sich einen Gegentreffer aus leere Tor zum 13:8 Halbzeitstand ein.
Dementsprechend wütend die Halbzeitansprache der Trainer und der Appell an die Spieler sich in der zweiten Hälfte nicht weiter unter Wert zu verkaufen. Leider besserte sich nicht all zu viel. Individuelle Fehler häuften sich und gegen den Rückraum der Gäste war man in der Defensive viel zu harmlos. Der 1c fehlte es in den entscheidenen Situationen an der letzten Durchschlagskraft um das Spiel nochmals spannend zu gestalten. So verlor man zwar am Ende nicht deutlich, dem schwachen Spiel zur Folge aber mit 22:19. Hier wäre bei Normalform mehr drin gewesen, gegen eine Mannschaft die im Individuellen kaum Ansehnliches zu bieten hatte.
Chance auf Wiedergutmachung hat die 1c am kommenden Samstagabend um 20:00 Uhr gegen den zweiten Bezirksliga-Absteiger, den TSF Welzheim. In der Stegwiesenhalle freut sich das Juniorenteam auf tatkräftige Unterstützung der Fans!