Kollektiver Tiefschlaf führt zur vermeidbaren Niederlage

2. Dezember 2018

Am gestrigen Samstagabend waren die SVR Mädels zu Gast in Winnenden. Das Hinspiel klar dominiert, mussten die Mädels gestern eine ordentliche Niederlage kassieren.

Bereits ab der ersten Minuten war der HC Winnenden konsequenter und konzentrierter auf dem Spielfeld. In der 15. Spielminute stand es bereits 10:5 für die Gastgeber. Dennoch wollte man das Spiel nicht so einfach hergeben und der Siegeswille war da, aber die Umsetzung der Traineransagen war für die weibliche A Jugend gestern besonders schwierig. Die Winnender Mannschaft spielte gut und nutzten jede Lücke in der SVR Abwehr erfolgreich. Im Angriff fehlte die Treffsicherheit. Gleich 6 von 9 gegebenen Siebenmeter konnten bei der gut aufgelegten Torfrau der Heimmannschaft nicht verwandelt werden. Somit verloren die Mädels Erfolgserlebnisse und der rote Faden zog sich weiter durch das gesamte Spiel.

Zur Halbzeit trennte man sich mit einem 3 Tore Rückstand (17:14).

Mit neuer Energie und dem Kampfgeist wollten die SVR Mädels jetzt zeigen, dass der Sieg unserer sein kann. Vereinzelte gute Spielzeiten waren nun zu sehen und man holte den Rückstand bis zur 47. Spielminute auf (22:21).

Was dann geschah ist schon fast unerklärlich. Die Abwehrleistung der SVR Mädels wurde schlechter und im Angriff fehlte die Sicherheit beim Abspiel und man verzettelte sich in Einzelaktionen. Ballverluste und erfolglose Torwürfe häuften sich. Jegliche Umstellung seitens des Trainerteams brachte kein Erfolg. Die SVR Mädels waren mit dem Kopf nicht bei der Sache und gaben das Spiel die letzten 5 Minuten aus der Hand.

Beim Apfiff verlor man dieses Spiel dann tatsächlich und deutlich mit 6 Toren Unterschied(30:24). Der HC Winnenden hat am gestrigen Abend verdient gewonnen.

Frustiert und enttäuscht gingen die SVR Mädels in die Kabine. Sicherlich mit dem Wissen, dass diese Leistung als Team heute einfach nicht ausgereicht hat.

Abhaken und auf das kommende schwere Spiel am 15.12. gegen den SV Fellbach konzentrieren.

Danke an die Zuschauer für eure Unterstützung!

Für die SVR spielten  :
Jana Wiesner(Tor), Alicia Kohnle(4),Emma Schönleben, Jasmin Lumm,Aylin Heimberger(1),Samira Passon(7), Samira Pfeiffer, Laura Sattler(3), Celina Lang, Inga Müller (2/1), Luna Passon(2), Leonie Nagler (5/2)

Schreibe einen Kommentar