Waldweihnacht 2018 – Gel(i)ebte Tradition

11. Dezember 2018

Am vergangenen Freitag, dem 7. Dezember, fand die alljährliche Waldweihnacht der SVR-Handballjugend statt. Dieses Mal jedoch nicht wie gewohnt am Pfeifferle, sondern aufgrund von dortigen Umbauarbeiten an der neuen Kelter in Grunbach. Die äußeren Bedingungen erinnerten zwar eher an herbstliche Festtage anstelle weißer Vorweihnachtszeit, aber mittlerweile hat man sich daran wohl schon gewöhnen müssen bzw. die Nachwuchs-Handballer kennen Kälte und viel Schnee im Remstal wohl eher von den Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern.

Also ließen sich die Kids, Trainer und alle Begleiter von ein paar Windböen nicht abhalten und fast pünktlich um 17 Uhr startete die Waldweihnachts-Wanderung. Die neue – im Vorfeld von erfahrenen Streckenposten ausgeklügelte – Route führte beginnend vom neu entstehenden Bürgerpark in Richtung Kernershof. Dort vorbei und über Stock, Stein, Wiesen und Feldwegen entlang wieder zurück zum Startpunkt. An dieser Stelle vielen Dank an die D-Jugend, die als Fackelträger verteilt über die gesamte Wanderschaft für eine stimmungsvolle Atmosphäre und vor allem etwas Licht sorgte.

An der neuen Kelter angekommen, brutzelte das Orga-Team in routinierter Weise bereits Rote und Steaks am Grill, der Glühwein war auf Temperatur und alle Jugendteams freuten sich auf leckeren Kinderpunsch. Zudem sorgte der Posaunenchor für tolle Vorweihnachtsstimmung. Doch natürlich war auch dieses Jahr wieder das absolute Highlight der Besuch des einzig wahren und tatsächlichen Nikolaus!

Und da der Bischof von Myra bekanntlich alles weiß, konnte er auch etwas aus dem Nähkästchen der Jugend-Teams plaudern, was die Anwesenden zum Teil doch manchmal trotz aller Coolness zumindest ein klein wenig in Verlegenheit brachte. Insgesamt aber lobte er selbstredend den tollen Trainings- und Spieleifer der jüngsten Spieler der SVR und vor allem und insbesondere das ehrenamtliche Engagement der Trainer. Um in der Jugendsprache zu sprechen – echte Ehrenfrauen und Ehrenmänner eben!

Der SVR-Nachwuchs bedankte sich seinerseits beim Nikolaus mit einem gemeinschaftlich toll vorgetragenen Gedicht und so freute es den Empfänger der auswendig gelernten Strophen umso mehr, seinen Sack voller fantastischer Geschenke zu öffnen. Die Präsent-Glanzlichter – LED-Schnürsenkel – werden wohl bald im wahrsten Sinne des Wortes in bzw. nach jedem Training an den Schuhen blinken und funkeln.

In gemütlicher Atmosphäre fand die gel(i)ebte Tradition der Handball-Waldweihnacht dann gegen 19 Uhr ihren Abschluss. Das Waldweihnachts-Team bedankt sich sehr herzlich bei allen, die zu dieser Veranstaltung beigetragen haben und wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr! Bis dahin, Ihnen und euch allen eine besinnliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer/eurer Liebsten!

 

Bericht: Jens Mathias

   

 

Schreibe einen Kommentar