Nach zwei Auswärtsniederlagen in Folge galt es für das Juniorenteam der SVR gegen die zweite Mannschaft der MTV Stuttgart erfolgreich ins neue Jahr zu starten. Das Hinspiel konnte sicher für sich entschieden werden und so sollte das Rückspiel in Stuttgart ebenfalls mit zwei Punkten belohnt werden.
Zu Beginn der Partie war es vor allem Pablo Lang mit den ersten vier Toren für die SVR zu verdanken, dass das Team um Trainer Bernd Kuger gut in die Partie kam. Dazu kam eine stabile Abwehr, die vor allem das Zentrum beherrschte und den Rückraum der Stuttgarter aus dem Spiel nahm. Tor um Tor konnte sich das Juniorenteam absetzen, spielte mit viel Emotionen und Leidenschaft und ging nach 20 Minuten erstmals mit 5 Toren in Führung (5:10). Der Rückraum erarbeitete sich gute Wurfgelegenheiten durch effektive Kreuzbewegungen und die Außenspieler wurden erfolgreich bedient. Lediglich eine unnötige 4-Minuten Strafe kurz vor der Halbzeit trübte die Stimmung einer sehr guten ersten Halbzeit der 1c (9:16).
Klar war, dass die Gastgeber der MTV die lange Überzahl zu Beginn der zweiten Hälfte zu eigenem Vorteil ausnutzen wollte. Doch die 1c stellte sich gut darauf ein und konnte die Unterzahl erfolgreich gestalten. In der Folge schlichen sich aber viele technische Fehler in das Angriffsspiel der SVR ein, die MTV lief viele Gegenstöße und verkürzte den Vorsprung nach 40 Minuten auf 3 Tore (14:17). Wiedereinmal verpasste es das Juniorenteam einen Vorsprung souverän über die komplette Spielzeit zu verwalten. Nichtsdestotrotz gelang es der Heimmannschaft nicht den Anschlusstreffer zu erzielen und so konnte die SVR den knappen aber gegen Ende der Spielzeit nicht ernsthaft gefährdeten Vorsprung über Gegenstöße und ein geduldiges Angriffsspiel ins Ziel zu bringen. Mit 32:27 trat das Juniorenteam als Sieger die Heimreise an.
Nach einem spielfreien Wochenende geht es dann zum aktuellen Tabellenführer der Bezirksklasse, der HSG Gablenberg-Gaisburg (20:4 Punkte). Im Hinspiel war das Juniorenteam über weite Strecken die bessere Mannschaft, verlor am Ende unglücklich. In der Zeppelinhalle, Stuttgart Ost, wird die 1c am 26.01. um 19:30 Uhr alles in die Waagschale werfen um beide Punkte mit nach Remshalden zu bringen.