Tief im Winterschlaf befinden sich die Jungs der SVR in diesen Tagen. Nach einem Totalausfall vor Weihnachten in Kornwestheim unterlag man zweimal verdient den Teams aus Echaz-Erms (24:25) und HABO (30:31). Ärgerlich sind die zwei knappen Niederlagen allemal, auch die schwierige Zeit mit Verletzten, Kranken und sonstigem Trubel dürfen hier nicht als Ausrede zählen. An die eigene Nase fassen müssen sich die Jungs, nachdem man zweimal zu wenig investierte, um in dieser ausgeglichenen Liga siegreich hervorzugehen. Mal ist die Abwehr zu langsam im Kopf und verschiebt nicht schnell genug, mal ist die Abschlussschwäche vor allem bei 100%igen Torgelegenheiten ausschlaggebend für ein unversöhnliches Ende des Spiels. Schlussendlich hat sich die Situation von einem komfortablen Vorsprung auf Platz 1 geändert zur Position des 1. Verfolgers hinter den Lurchis aus Kornwestheim. Nun muss man seine Hausaufgaben machen und auf einen Patzer der Konkurrenz hoffen, um das von den Jungs selbstgesteckte Ziel „Württembergsicher Meister“ noch erreichen zu können.
Den nächsten Gegner jedoch als „Hausaufgabe“ zu bezeichnen ist alles andere als zutreffend. Die Jungs der SG BBM spielen dieses Jahr deutlich unter ihren Möglichkeiten, konnten der SVR in der Hinrunde schon einen Punkt abnehmen (22:22) und werden sicherlich alles daran setzen, auch dieses Mal wieder mindestens einen Punkt zu entführen.
Das Rezept fürs Siegen ist auf Seiten der SVR jedoch einfach. Die verloren gegangene Identität muss wieder gefunden werden. Schnelligkeit, Umschaltverhalten, Risiko- und Laufbereitschaft, Spritzigkeit sowie Kreativität und Spielfreude müssen wieder geweckt werden. Gemeinsam und als Team, wenn jeder für den Mitspieler arbeitet, kann man sein Ziel erreichen. Um jeden Ball kämpfen, keinen Zweikampf aus dem Weg gehen, nur dann wird die MJB der SVR eine Chance haben. Ab jetzt ist jedes Spiel ein Endspiel und will man eine gute Endplatzierung erreichen dann zählt das hier und jetzt.
Wir dürfen gespannt sein auf eine Reaktion der Mannschaft, sollte die SVR in der Lage sein, ihre Fähigkeiten abzurufen, so dürfen sich die Zuschauer auf ein sehr spannendes, temporeiches Spiel freuen.