Same Procedure as last year

12. Februar 2019

Gegen die zweite Mannschaft der Spielvereinigung aus Hohenacker und Neustadt soll die sich jährlich wiederholende Niederlage im harzfreien Auswärtsspiel wieder gut gemacht werden. Außerdem möchte sich die 1c nach einer kämpferischen zweiten Halbzeit im Vorwochenspiel 60 Minuten lang von ihrer guten Seite zeigen.

Der Gegner hatte zu Beginn Probleme Tempo ins Angriffsspiel zu bekommen und so waren es meist einfach zu blockende Bälle, die die SVR schnell zur 3:1 Führung ausnutzte. In der Folge tat man sich aber enorm schwer im Positionsspiel, kam kaum mehr zu schnellen Angriffen über die erste und zweite Welle und nur einem starken Torhüter ist es zu verdanken, dass es nach über 12 Minuten ohne eigenes Tor nur 3:6 stand. Die 1c rüttelte sich in der Folge wach, kam aus der Schwächephase mit enorm viel Energie. Die Abwehr und vor allem Patrick Hägele im Tor erwischten starke 10 Minuten ohne Gegentor und vorne gewann man nach und nach an Treffsicherheit. Zur Folge hatte dies eine Halbzeitführung von 11:7.

Mit dem gleichen Tempo sollte die zweite Hälfte gestartet werden, welche mit einer Schrecksekunde für den Gegner startete. Der bislang stark aufspielende Halblinks verletzte sich am Knie – an der Stelle: Gute Besserung aus Remshalden. Die SVR kam in der Folge gegen mehr und mehr verunsicherte Gegner gut in die zweite Hälfte. Legte zum 20:14 nach 45 Minuten vor und konnte am Ende die größere Kondition auf eigener Seite verbuchen. Eine Schlussoffensive beendete das Spiel mit einem 28:19-Heimerfolg.

Wieder einmal zeigt die 1c, was im Heimspiel gegen Hohenacker-Neustadt 2 möglich ist. Man wünscht sich, diese Leistung endlich im nächsten Jahr im Auswärtsspiel zu bestätigen. Kommenden Sonntag steht für das Team um Andreas Huber und Bernd Kuger das Derby gegen die SG Weinstadt 3 an. Unterstützt das Juniorenteam am Sonntag, den 17.02. um 18 Uhr in der Beutelsbacher Sporthalle.

Schreibe einen Kommentar