Sieg in den letzten Minuten

19. Februar 2019

Eine über lange Phasen der Partie sichergeglaubte Niederlage gegen den Nachbarn aus Weinstadt wandte die 1c in den letzten Minuten mit nötiger Ausdauer und Willen ab. Die Voraussetzungen gegen den Tabellenletzten der Bezirksklasse, die dritte Mannschaft der SG Weinstadt, waren klar. Den Gegner mit verändertem Kader und als Bezwinger des Tabellenführers trotz der Tabellensituation nicht zu unterschätzen und wichtige Auswärtspunkte einzufahren.

Zu Beginn starteten beide Mannschaften verhalten. Würfe aus dem Rückraum des Juniorenteams fanden nicht den Weg ins Tor und über das Positionsspiel tat man sich gegen eine offensive 5:1-Abwehr schwer. Nach dem zwischenzeitlichen 3:3 verlor vor allem die Abwehr der 1c an Zugriff. Beinahe jeder Zweikampf wurde verloren und im Verbund konnte sich nicht ausgeholfen werden. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft schwankte und so lag man nach 30 Minuten verdient mit 15:9 hinten. Das meist überzeugende Tempospiel der 1c kam nicht zum Zug und einfache Tore waren kaum möglich in dieser ersten Halbzeit.

Die SVR kam eindeutig besser aus der Halbzeit und kämpfte sich schnell auf ein 16:13 an Weinstadt heran. Mehr als eine Verkürzung auf 3 Tore war in dieser Phase aber nicht möglich. Immer wieder erlaubte man sich Fehler, defensiv wie offensiv, und ließ die Heimmannschaft wieder auf 5 Tore wegziehen. Dies wiederholte sich mehrere Male bis zum Spielstand von 24:19 nach 52 gespielten Minuten. Auf eine scheinbar sicher geglaubte Niederlage folgte ein letztes Powerplay der 1c, welche mit einer deutlich stärkeren Ausdauer überzeugte. Die erste und zweite Welle wurde erstmals konsequent gespielt, in der Abwehr aggressiv verteidigt und in den entscheidenden Situation clever der Ball gewonnen. So folgte ein 0:7-Lauf der SVR und eine schlechte Vorstellung konnte mit einem 24:26 Auswärtssieg im Derby gefeiert werden.

Gegen die SG Schorndorf 2 am kommenden Samstag um 20:00 Uhr in der Stegwiesenhalle in Geradstetten muss sich die 1c über 60 Minuten in besserer Form zeigen um wieder attraktiven Handball zu bieten. Dass dies in Heimspielen möglich ist, bewies das Team mehrmals in dieser Saison, weshalb zahlreiche Fans der SVR zur Primetime am Samstagabend gerne gesehen sind.

Schreibe einen Kommentar