Am heutigen Samstagmittag war die weibliche A-Jugend zu Gast in Alfdorf/Lorch/Waldhausen.
Das Hinspiel gewannen wir deutlich mit einem 11 Tore Vorsprung. Sich auf diesem Sieg auszuruhen kam nicht in Frage, denn Allowa steht derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz.
All diejenigen die unsere Spielberichte lesen und Ergebnisse verfolgen lesen oft dieselben Sätze und das wird nach dem heutigen Spiel wieder so sein.
Die erste Halbzeit komplett verschlafen, war der Weckruf in der zweiten Halbzeit umso lauter und fruchtete. Die Gastgeber kamen deutlich besser in das Spiel und führten auch bis zur 23. Spielminute.
Die Ursache für den Rückstand kann man wieder klar formulieren. Zu große Abwehrlücken, zu viele technische Fehler, eine schlechte Chancenverwertung und der fehlende druckvolle Angriff brachten uns wiedermals in die Situation ordentlich kämpfen zu müssen.
Laura Sattler, die ein überragendes Spiel machte, erzielte 3 Treffer in Folge und brachte ihr Team somit in Führung. In der 25. Spielminute stand es dann 9:10 für die SVR Mädels und der Knoten schien gelöst zu sein.
Die erste Halbzeit beendete man mit einem 10:14. Ein für das Trainerteam sehr unzufriedenes Ergebnis. Eine deutliche Ansprache sollte ihre Wirkung zeigen.
Direkt in den ersten Spielminuten der zweiten Halbzeit merkte man, dass die Kräfte der Gastgeber schwindeten. Die SVR Mädels setzten jetzt auf Tempospiel und einfache Tore. Auch in der Abwehr zeigte man die nötige Aggressivität und unterstütze somit Jana im Tor, die sehr gute Paraden zeigte.
Der Vorsprung wuchs und wuchs und das Trainerteam merkte, dass die Mädels ihren Kopf ausschalteten und entschlossen ein Tor nach dem anderen erzielten.
Bereits in der 33. Spielminute stand es dann 11:17. Die zweite Halbzeit gehörte definitiv uns, wobei ein klasse Spiel auch anders aussehen kann. Unkonzentrierte Phasen in der Abwehr ermöglichten den Gastgebern noch weitere 16 Tore, von denen auf jedenfall einige unnötig waren.
Am Ende des Spiels stand ein klares Ergebnis auf der Anzeigetafel und wir konnten die wichtigen zwei Punkte im Meistertitelkampf auf unser Konto verbuchen. Die Mädels verabschiedeten sich bei den Zuschauern mit einem Endstand von 27:40.
Danke an Lisa, Hannah, Laura und Jana für euren Einsatz, trotz anschließendem B-Jugend Spiel und danke an die Zuschauer für eure Unterstützung!
Die nächste Spielbegegnung findet erst wieder am 17.03. gegen Obererer Neckar statt. ∴Zeit, die wir nutzen unsere Abwehr zu verbessern.
Für die SVR spielten :
Jana Wiesner(Tor), Emma Schönleben(2),Aylin Heimberger(6) ,Laura Sattler(10), Leonie Nagler(13),Jasmin Lumm(3/1), Samira Passon(2/1),Hannah Mühleisen(3),Lisa Berkemer(1)