Das Runde muss ins Eckige

3. März 2019

…aber so einfach ist es nicht

männliche Jugend B Württemberg-Liga Staffel 1 SG H2Ku Herrenberg – SV Remshalden 20:43 (8:16)

Glatter Sieg – weit gefehlt!

 

Es fühlt sich irgendwie surreal an

Denn nicht nur die Luft ist raus – Es war einmal…

Ball Größe 0 = unter 11 Jahre = E Jugend 2014

ein Papa der seinen ehemaligen Mitspieler bat, mit ihm zusammen das Kinderhandballteam seines Sohnes des Jahrgangs 2003 zu trainieren, das den Gleichaltrigen schon seit Maxi-Cosi-Zeiten etwas mehr Handball Hallenzeiten voraushatte und bereits im älteren Jahrgang gut mithalten konnte.

Warum auch immer man sich gerade 2015 großartige Hoffnungen machte, daß aus diesem Team, wenn man sich wirklich intensiv darum kümmerte und das Beste aus unseren Remshaldener Möglichkeiten herausholen würde, ein „Goldener Jahrgang“ gelingen könnte – es war ein Trugschluß.

 

Ball Größe 1 = U13 D Jugend 2016

Die Jungs, welche damals sowohl Fussball als auch Handball spielten, machten sich auf den Weg ins Königreich.  In der Handball World wurde nach Verstärkungen mit dem H(a)erz am rechten Fleck gesucht und gefunden.

Im Dezember wähnte man sich auf dem rechten Weg, als wir im jüngeren Jahrgang, bereits die Württembergische Oberliga erreichen konnten.

Das Verletzungspech begann 2017 und wir wurden die Seuche nicht mehr los. Das Schicksal schien es wirklich nicht gut mit uns zu meinen: mehrfache Brüche, herausgesprungene Kniescheibe, gerissene Sprung- und Kreuzbänder, gescheiterte OP’s… Uns blieb wirklich nichts erspart und wir haben uns seither nicht mehr davon erholt – echt tragisch – wir haben leider kein Spiel mehr in Bestbesetzung und schon bei weitem nicht mit 100% Leistungsvermögen bestreiten können – bis heute.

 

Ball Größe 2 = U15 C Jugend 2018

Allen Widrigkeiten zum Trotz, erreichte das Team den Württembergischen Vize Meister Titel – vor den Bundesliganachwuchsteams aus Bittenfeld, Göppingen und Bietigheim. Man durfte bei Events in den Ferien gegen badische Teams oder auch Gummersbach die große weite Handballluft schnuppern, beim Internationalen Biberacher Oster-Turnier gegen Italienische Spitzenteam und die bayrische Auswahl antreten.

Bis zum Dezember schienen alle am gemeinsamen Plan festzuhalten, es im Team SVR kommendes Jahr ganz oben in der höchsten Liga auf U17 Baden-Württemberg Niveau wissen zu wollen.  Dann kam der Deutschland Cup der Auswahlmannschaften, an dem unser Jüngster im Team bereits ein Jahr früher den Hochleistungssport an der bundesweiten Spitze kennen lernte, aber auch die notwendigen Kraftreserven der Internats-Konkurrenten verspürte. Der Deutsche Handball Bund reformierte die Bundesliga A Jugend und zementierte den Status quo von Nachwuchsleistungszentren. Ein „kleiner Dorfverein“ hat quasi keine Chance mehr im Konzert der „großen“ Bundesliga-Zertifizierten mitzumischen. Wer zur Sichtung der kommenden Jugend Nationalmannschaft will, sollte sicherstellen, sich mit den besten Talenten schon früher in der B Jugend zu messen.

 

Ball Größe 3 = U19 A Jugend

Mehrere Spieler werden deshalb nun die SVR verlassen, um sich bereits jetzt ein paar Spielminuten in der A Jugend Bundesliga zu holen, bei denen die Ersatzbank extra für Nummer #15 #16 aus jüngeren Jahrgängen frei gehalten wird, um den nächsten Schritt zu gehen.

 

Und wenn sie nicht … dann sieht man sich bestimmt mal wieder in einer Handball Halle – eventuell ja vielleicht sogar in Remshalden. Wir würden uns freuen!

Damit es nicht bei einem Märchen bleibt, kann ich mir dennoch kaum verkneifen, eine kleine Lektion zum Thema Mannschaftssport zu wiederholen:

1 * 1 * 1 * 1 * 1 * 1 * 1 = 1

Ich x ich x ich x ich x ich x ich x ich = 0 x Team

*) mein Kind ein kommender Star 

 

PS: …nicht daß wir uns falsch verstehen: so schlecht können die vergangenen Jahre nicht gewesen sein. Wir dürfen auch alle etwas stolz sein. Jeder andere Verein wäre es zumindest, wenn eine Liste wie folgende veröffentlicht wird

 

Spieler für DHB-Sichtung 2019 nominiert

Die Sichtung des Deutschen Handballbundes für die zukünftige Jugend-Nationalmannchaft des männlichen Jahrgangs 2003 wird vom 07. März – 10. März in Heidelberg ausgetragen.  Für die Sichtung hat HVW Trainer Jürgen Lebherz folgende B Jugend Spieler nominiert:

  • Joshua Scheiner (SV Remshalden)
  • Maximilian Blum (TPSG Frisch Auf Göppingen)
  • Joe Traub (SV Fellbach)
  • Dalio Uskok (SV Fellbach)
  • Nick Kohnle (FA Göppingen)
  • Silas Baitinger (HBW Handball Balingen-Weilstetten 2000 e.V.)
  • Lasse Siebel (SV Remshalden)
  • Luk Bartsch (SG Kronau/Östringen)
  • Levin Wilhelm (SG BBM Bietigheim)
  • Moritz Eisenhardt (SV Remshalden)
  • Fynn-Luca Nicolaus (TV Bittenfeld 1898)
  • Lukas Pawelka (HBW Handball Balingen-Weilstetten 2000 e.V.)
  • David Schröder (TPSG Frisch Auf Göppingen)

 

Wir wünschen allen Spielern viel Erfolg & GESUNDHEIT !

 

…und Finn gute Besserung, der ohne Kreuzbandriss wohl auch auf dieser Liste hätte stehen können. Genauso wie Arian, Carlos, Fabi, Lenny, Louis, Marc, Timo … Luki, Nico, Nick … Anton, Luca, Paul … Noah, Tom … Levin, Mattis und Pati die alle zumindest zeitweise unseren Weg mit gegangen waren

Ihr fehlt nicht nur auf dem Titelbild – sondern auch mir.

 

Schreibe einen Kommentar