Zum letzten Mal in dieser Konstellation liefen die Jungs der SVR in Unterhausen am Fuße der Burg Lichtenstein auf. Gegen den Tabellenletzten holte das Team einen Start – Zielsieg. Stets schneller und auch zielstrebiger, gestützt von guten Torhütern konnte sich letztendlich jeder Feldspieler noch einmal in die Torschützenliste eintragen. Kurzum, das Team der Svr konnte am Ende einen ungefährdeten 19:27 Sieg feiern.
Einzig vorwerfen lassen muss man sich die mangelnde Chancenverwertung, auch in diesem Spiel verwarf man einige klare Torchancen. Letztendlich führt auch dieses Manko dazu, dass am Ende dieser Saison nun ein doch auch etwas unbefriedigender dritter Platz heraus springt. Lag man nach der Hinrunde noch klar auf kurz, verhinderte eine längere Schwächephase mit drei Spielen, welche mit nur einem Tor Unterschied verloren wurden den ganz großen Wurf. So lässt man den starken Teams aus Bietigheim und Kornwestheim die Plätze 2 und 1 und die Glückwünsche gehen an die Salamanderstädter, die sich mit einem grandiosen Schlussspurt letztendlich verdient den Meistertitel sicherten.
Das Projekt Jahrgang 2003 in Remshalden ist nun beendet, leider nicht ganz mit Happy End, trotz allem blicken wir auf beeindruckende drei Jahre, mit tollen Momenten und Erinnerungen zurück. Ich persönlich möchte mich sowohl beim Verein SV Remshalden, als auch bei den Eltern / Familienmitgliedern bedanken, die es mir ermöglicht haben diese drei Jahre gemeinsam mit den Jungs zu bestreiten. Es war für mich eine sehr schöne und letztendlich doch auch lehrreiche Zeit.
Auf euren nun kommenden Wegen, egal in welcher Trikotfarbe und in welcher Halle, wünsche ich Euch alles Gute, bleibt am Ball und vor allem bleibt gesund.
Mögen eure Träume wahr werden, so lange ihr nie aufhört dafür zu kämpfen und Gegebenes als selbstverständlich erachtet.
Erfolg ist kein Glück!