Frühlings-Minispielfest in Weinstadt!!!

7. April 2019

Am 31.03. waren wir mit einer Mannschaft der Minis beim Frühlings-Minispielfest bei der SG –  Weinstadt.

Unser 1. Handballspiel gegen die SG Weinstadt 2 gewannen wir deutlich mit 10:0. Nach nur einem Spiel Pause traten wir unser 2. Handballspiel gegen die SG Welzheim/Kausersb. an. Auch dieses Spiel konnten wir mit 10:7 für uns entscheiden.

In den beiden Handballspielen hat das Zusammenspiel der Jungs und Mädels sehr gut geklappt – Pässe wurden  sicher gefangen und zum Anspielen liefen sie sich immer frei. Auch setzten die Kinder ihr erlerntes Abwehrverhalten super um und es wurde um jeden Ball tatkräftig gekämpft.

Bei unserem 1. Königsballspiel gegen SG Weinstadt 1 durften wir wieder als Sieger mit 5:2 das Spielfeld verlassen. Somit hatten wir von unseren bisherigen 3 Spielen, 3 gewonnen.

Das machte die Kinder und auch uns Trainer mega stolz!

Bei unserem letzten Spiel (Königsball) gegen SG Welzheim/Kaisersbach mobilisierten die Kids nochmals alle ihre Kräfte, doch leider konnten wir das Spiel am Ende nicht für uns entscheiden.

Zwischen den Spielen bewiesen die Kinder an verschiedenen Stationen mit viel Energie ihre Kraft, Geschicklichkeit und Konzentration.
Hier mussten sie u.a. die Gummibärenschleuder mit Tennisbällen treffen und wurden dadurch mit Gummibärchen belohnt.

Weiterhin mussten Sie über das Wasser mit Seilschwingen laufen. Auch beim Dosenwerfen bewiesen unsere Mini-Handballer ihre Treffsicherheit! Das Überqueren einer Wackelbrücke schafften die Kinder mit Leichtigkeit und zum Schluss durfte der Zweikampf auf einer Brücke nicht fehlen!

Die Kinder hatten sehr viel Spaß und haben ihr erlerntes Können aus den Trainingseinheiten super umgesetzt.

Als Krönung unserer super Leistung haben wir zusätzlich den Malwettbewerb des Minispieltages gewonnen. Jede Mannschaft durfte für die Bundesgarten-Schau eine Remsi-Biene gestalten. Unsere Biene verschönerten wir mit „Fingerabdruck-Bienchen“.

Zum Schluss erhielten wieder alle Spieler und Spielerrinnen eine heiß ersehnte Medaille.

Es spielten: Anna, Charlotte, Finni, Mila, Janne, Nils, Paul P., Paul S, Sophia, Verena, Tom.

Bericht: Renate Crnic

 

Schreibe einen Kommentar