Unnötiger Saisonabschluss der 1c

10. April 2019

Zum Ende der Saison stand für das Juniorenteam das Derby gegen die Handballspielgemeinschaft aus Winterbach und Weiler an. In voll besetzter Halle ließ die 1c den letzten Ehrgeiz und Spielwitz vermissen, um mit gutem Gefühl aus der Runde zu gehen.

Der Reihe nach: Die Gastgeber setzen mit einem erste-Welle-Tor nach Remshaldener Ballbesitz den ersten Akzent in dieser Partie, konnten dies in den folgenden Minuten aber nicht bestätigen. Die SVR kam ordentlich ins Spiel, hatte einen starken Torhüter im Tor und ging in der Folge mit 3:1 in Führung. Diese Führung konnte lange gehalten werden, bis kurz vor Ende der Halbzeit ein Bruch in die Mannschaft kam und Winterbach/Weiler die Führung zum 10:9 übernahm. Ein Doppelschlag drehte die Partie nochmals vor der Halbzeit. Beim Spielstand von 10:11 wurden die Seiten gewechselt.

Die 1c kam katastrophal aus der Kabine. In der Abwehr viel zu löchrig, Ballverluste im Angriff mit einfachen Toren für den Gegner und zu wenig Ideen, das Spiel zu gestalten. Zur Folge hatte dies einen 16:12 Tore Rückstand. Zwar konnte sich das Juniorenteam wieder rankämpfen, erzielte 15 Minuten vor Ende den 18:18 Ausgleich, diese Phase kostete aber enorm viel Energie. Ein Zeichen dafür waren vier verschossene 7-Meter in der zweiten Halbzeit. Weiterhin fand die SVR ihren Gegner hauptsächlich im Tor der Gastgeber. Ein ums andere Mal war dieser zur Stelle und vereitelte gute Chancen. In einer ausgeglichenen Schlussphase mit vielen Führungswechseln ging Winterbach/Weiler 20 Sekunden vor Ende der Partie mit eigener Führung in den Angriff. Die SVR konnte den Ball gewinnen, einen 7-Meter mit der Schlusssirene erkämpfen – es folgte aber der vierte verschossene Strafwurf in dieser Halbzeit und eine unnötige 26:25 Niederlage.

Damit beendet das Juniorenteam eine Saison mit Höhen und Tiefen auf dem 7. Tabellenplatz (20:24 – Punkte). Dass durchaus mehr Punkte drin gewesen wären, ist den Spielern und dem Trainerteam bewusst. Vor allem die letzten drei verlorenen Spiele lassen einen positiven Saisonrückblick schwer zu. Nichtsdestotrotz hatte das junge Team mit weiteren Umbrüchen nie etwas mit den unteren Rängen zu tun und blickte in vielen Phasen der Saison auf einen guten Platz in der ersten Tabellenhälfte.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das Trainerteam um Andreas Huber und Bernd Kuger!

Schreibe einen Kommentar