Erster Sieg im zweiten Spiel – Das Juniorenteam gewinnt das Derby gegen Winterbach und bleibt somit ungeschlagen

25. September 2019

Bei dem 30:30 Unentschieden vor heimischer Kulisse am vergangenen Samstag, verspielte man nach anfangs deutlicher Führung einen Punkt in den Schlussminuten des Saisonauftaktes.
Nach einer guten, konzentriert wirkenden Trainingswoche stand das Derby in Winterbach bevor. Einerseits hatte man genug Grund zur breiten Brust – Pablo Lang und Nikolai Zeitler verstärken das Juniorenteam bei ihrem wohl ersten Saisonsieg. Hinzu kam ebenfalls Felix Wiesner, er stand unmittelbar vor seinem Debüt im Juniorenteam.
Allerdings machten sich vor allem beim Aufwärmen und in den letzten Minuten vor Beginn der Partie kleine Nervositäten bemerkbar. Bedauerlicherweise war dieser Eindruck begründet, denn starke Leistungsschwankungen, sowohl offensiv als auch defensiv, sind keine Seltenheit in den vergangenen Saisons gewesen. Natürlich wollte das Juniorenteam dennoch den ersten Saisonsieg im Derby klarmachen. Wir wollten zeigen, dass wir das Ruder von Beginn an in der Hand haben werden. So ging es fünf Minuten vor Spielbeginn nochmals in die Kabine, Thomas Weisshar gab seiner Truppe noch letzte taktische Instruktionen mit auf den Weg nach Draußen, Fridger Koltermann schweißte das Team mit motivierenden Worten nochmals mehr zusammen.
„3-2-1 HAU WEG!“ hieß es auf beiden Seiten, im Anschluss eröffnete Winterbach das Spiel. Eine hart umkämpfte Anfangsphase kam auf das Juniorenteam zu, überraschend war die aggressive Abwehrarbeit der Hausherren. Mit dem 2:3 gelang Manuel Staiger (6) erstmalig der Führungstreffer in der fünften Spielminute. Geprägt war die Anfangsphase durch viele technische Fahrlässigkeiten, Fehlpässe und großzügige Schiedsrichterentscheidungen. Erstmals absetzen konnte sich das Juniorenteam in der zwanzigsten Spielminute, als Pablo Lang (6) zum 5:9 Führungstreffer traf. In Minute 19 zückte das Winterbacher Trainergespann erstmalig das Timeout. Kein Wunder – das Juniorenteam lag verdient mit 8:13 in Führung. Ob das Früchte trug?
Das Juniorenteam hatte dem etwas entgegenzusetzen. Die 1C startete erfolgreich in das letzte Drittel der ersten Halbzeit. So konnte unser Debütant Felix Wiesner (3) mit zwei Treffern in Folge die Führung zum 8:15 Zwischenstand ausbauen. Nach einem Treffer der Hausherren ging es mit einer verdienten 9:15 Führung in die Kabine. In den folgenden zehn Minuten forderte Thomas Weisshar von seinen Akteuren ein immer mehr offensiv agierendes Abwehrverhalten, sowie mehr Variation in den vielfältig spielbaren Auftakthandlungen. Arne Palmer (2) stellte eindrucksvoll unter Beweis, was das Trainergespann einforderte. Das offensiv mutige Abwehrverhalten führte zum direkten Gegenstoßtreffer. Im weiteren Verlauf stand die Partie nie wirklich auf der Kippe, allerdings gestaltete die SVR vor allem durch Unsicherheiten, Abwehrfehler und Konzentrationsschwächen das Spiel nach wie vor offen.
In Spielminute 51 realisierten alle dass es nochmal eng werden könnte. Jene Szene als Jan Mühlen (10) auf 22:25 verkürzte, lies die Winterbacher Halle nochmals toben. Nach einem erneuten Treffer der Winterbacher zum 23:25 Zwischenstand, musste eine Abwehrschlacht auf beiden Verteidigungsseiten folgen. Als in Spielminute 56 das Hallenlicht ausfiel, unterbrachen die Schiedsrichter das auf der Kehrtwende stehende Spiel aus technischen Gründen für 15 Minuten. Es war Zeit um durchzuatmen, taktische Absprachen untereinander wurden geführt. Im Anschluss ging es um Alles, Sieg oder Niederlage. Noch vier Minuten auf der Uhr. Es standen sich nun wieder zwei höchstkonzentrierte Mannschaften gegenüber. Doch das Juniorenteam schaffte es nur bedingt sich den Weg zum Tor zu ermöglichen. So gab es bei Minute 58:26 einen fast schon erlösenden Siebenmeterpfiff. Pablo Lang stellte sich der Verantwortung und verwandelte zum 23:26.

Es folgten zwei weitere Tore der Winterbacher, doch das Juniorenteam konnte nach zwischenzeitlicher Auszeit, gezogen vom SVR-Trainergespann, den Sieg über die Zeit retten. Endstand 26:25, somit fuhr das Juniorenteam den ersten Sieg im zweiten Spiel der laufenden Saison ein.
Fest steht ebenso, das Juniorenteam lieferte sich mit der HSG Winterbach-Weiler ein ebenbürtiges Spiel, welches unnötigerweise durch viele flüchtige Fehler und inkonsequentem Abwehrverhalten spannend gemacht wurde.
Das können wir besser, nächstes Wochenende wollen wir erneut unser Können unter Beweis stellen. Am kommenden Sonntag den 29.09.2019 treffen wir in der heimischen Stegwiesenhölle auf die TSF Welzheim. Los geht’s um 17 Uhr, das Juniorenteam freut sich auf zahlreiches Erscheinen. Weitere Informationen zum Juniorenteam findest Du unter https://www.instagram.com/eins.c

HSG Winterbach/Weiler
Manfred Kurz, Marcel Hoffmann (2), Pascal Remmele (4), Kevin Härer (2), Danny Dispan, Jan Grambitter (2), Julien Kölbel, Jan Mühlen (10/8), Max Eberle, Lukas Baun, Lukas Schumann (1), Max Triemer, Moritz Wilhelm (2), Mike Hutt (2).

SV Remshalden
Matthias Steinhauer, Felix Wiesner (3), Pablo Lang (6/1), Felix Pfeiffer, Manuel Staiger (6), Moritz Wiesner, Colin Gschwind (2), Nikas Heller (1), Arne Palmer (2), Tobias Kuhrt (4/3), Patrick Hägele, Julian Mack (1), Nikolai Zeitler (1).

Vielen Dank sagen
Tobias Kuhrt mit Juniorenteam und Trainergespann