Nicht nur die Jungs des SV Remshalden waren am Samstag, 12.10.19, nach dem Spieltag in Korb etwas irritiert, auch die Eltern und Trainer verstehen diese unterschiedlichen Regeln nicht ganz.
Schon bei den Koordinationsübungen war klar, dass unser Gegner vom HSG Oberer Neckar eine große Herausforderung wird. Diese haben wir leider verloren und lagen hierdurch schon mal mit 0:2 Punkten hinten. Nun galt es, beim Handball Punkte zu holen.
In der sogenannten 1. Halbzeit wurde hart gekämpft und über so manche Entscheidung oder Nicht-Entscheidung des Schiedsrichters den Kopf geschüttelt. Mit 5 Torschützen und 8 Toren haben die Jungs 40 Punkte erreicht. Allerdings hat unsere gegnerische Mannschaft diese Punktzahl mit 4 Torschützen und 10 Toren ebenfalls erreicht, so dass es bis dahin unentschieden stand.
In den zweiten 20 Minuten ließ sich die Mannschaft der SVR dann nicht mehr so oft überlaufen und durch gutes Zusammenspiel und eine tolle Abwehrleistung konnten sie die Torchancen nutzen und trafen insgesamt 8 Mal, während die HSG Oberer Neckar nicht mehr groß zum Zuge kam und über zwei Tore nicht hinauskam.
Wenn man das Spiel nun als 1. Halbzeit und 2. Halbzeit wertet, wie es auch aus dem Spielprotokoll hervorgeht, hätten wir durch das Handballspiel insgesamt mit 4:2 Punkten gewonnen. Da es aber wohl an der Heimmannschaft liegt, wie die Spiele eingereicht werden, haben wir nun lediglich 3:3 Punkte aus diesem Spieltag geholt, da man das Spielprotokoll abänderte und 2 Spiele daraus machte. Dies war wohl in den vergangenen Spielen bei anderen Vereinen auch schon so, so dass insgesamt unterschiedliche Wertungen auf der HVW-Seite eingepflegt wurden und man dies im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen kann. Daher also die etwas verwirrten und irritierten Gesichter.
Es spielten:
Laurin Heim, Paul Illg, Maximilian Hasert, Lino Widmann, Niklas Fischer, Max Poitner, Jaden Okonimede, Moritz Müller, Nick Zeyer und Patrick Zeyer