Am vergangenen Samstag empfing die 1C die HSV Stammheim/Zuffenhausen. Los ging es vor heimischer Kulisse um 20 Uhr, hier erfahren Sie mehr über den gelungenen Heimsieg.
Vor Beginn der Partie musste wohl in der Halle vermehrt festgestellt worden sein, dass beide Mannschaften mit einem dezimierten Kader ins Spiel starten werden. Das Juniorenteamverzeichnete zahlreiche Ausfälle, unter anderem aufgrund von Verhinderung oder verletzt sein. So startete die 1C mit nur neun Feldspielern in die Partie.
Natürlich wollte jeder die vorhandene Siegesserie von drei auf vier Siege in Folge ausbauen. Doch das war, wie sich zu Beginn der ersten Halbzeit vermehrt zeigte, kein Kinderspiel. Beide Teams fanden anfangs eher schlecht ins Spiel, mit einem leichten Vorteil auf Seiten der Hausherren. Nach siebzehn gespielten Minuten erzielte Manuel Staiger den Führungstreffer zum 9:8. In dieser Phase des Spiels war jedes Tor hart umkämpft, doch beide Mannschaften wussten, dass aus dieser Situation mehr gemachten werden könne. Sekunden später reagierte die HSV – das erste Teamtimeout der Partie wurde gezückt.
Es sollte so sein – Thomas Weisshar und Fridger Koltermannfanden großen Anklang und treffende Worte, was sich auch in der restlichen ersten Halbzeit verdeutlichte. Nach und nach konnte fortan die Führung ausgebaut werden. Selbstbewusst, zielstrebig und konstant in allen Belangen, hier trat man wirklich wie ein Tabellenführer auf.
Das Spiel zeigte kaum Highlights, dafür kristallisierte sich die ein oder andere überragende Spielerleistung heraus. Nicht nur Felix Wiesner und Manuel Staiger sind an diesem Abend in Topform aufgelaufen, auch Arne Palmer zeigte erneut eine gute Leistung.
Nach dem Timeout stand die 1C aber auch gut in der Abwehr, so konnte der Vorsprung einerseits durch variables Angriffsspiel und Gegenstöße und andererseits durch aggressive Abwehrarbeit ausgebaut werden. Auch die Juniorenteam-Goalies wurden vor allem vor der Halbzeit zahlreich durch ihre Mannschaft und den überdurchschnittlich vielen Fans gefeiert, Grund hierfür waren starke Harpunenpässe auf unsere schnellen Außen Florin Illg und Arne Palmer, sowie wichtige Paraden in einer hitzigen Spielphase. Dies alles führte zum verdienten 18:14 Halbzeitstand.
Mit einem guten Gefühl ging es in die Kabine, Fridger und Thommy erläuterten einige wichtige Tatsachen, welche es noch zu ändern gäbe. Allem voran die Dichte des Mittelblocks und der letzte Biss im Abwehrverhalten. HSV Stuttgart/Zuffenhausen erzielte nämlich einige Tore durch inkonsequentes Abwehrverhalten der Remshaldener, hier war man harmlos und unkonzentriert zugleich. Gleichbei waren alle einer Meinung – man möchte heute keinen Leistungseinbruch verzeichnen müssen.
Nach zehnminütiger Pause ging es weiter, die Stuttgarter waren zum Erstaunen der Hausherren höchstmotiviert. Anfangs gelang es den Gästen den Vorsprung nicht ausbaulich für das Juniorenteam zu gestalten. Doch das kostete viel Kraft, zumal Stammheim/Zuffenhausen mit einem kleinen Kader den Weg in die Stegwiesenhölle einschlug. Doch das zeigte sich aber noch nicht in der 37. Spielminute; bis hierhin ein offenes Spiel, ohne Frage, ein schöner Anschlusstreffer der Gäste zum 21:18 Zwischenstand.
Was nun folgte war die individuelle Klasse zweier 1Cler. Manuel Staiger und Felix Wieser mit am Ende insgesamt 20 Treffern war nun völlig in der Partie angekommen. Die Spiel- und Trefferlaune übertrug sich auf die ganze Mannschaft, so konnte das Juniorenteam die Führung mit dem Treffer durch Jonathan Rommel zum 28:22 Zwischenstand in Spielminute 45 ausbauen. Auch er machte ein gutes erstes Saisonspiel mit wichtigen Rückraumkisten, Jonny fehlte bislang verletzungsbedingt.
Nun fiel zunehmend auf, dass auf Seiten der dünnbesetzten Stuttgarter die Kraft vollkommen fehlte, um die Partie nochmals ins Schwanken zu bringen. Stattdessen brachen sie zwar nicht ganz zusammen, aber das Team um Thomas Weisshar und Fridger Koltermann wusste nun umso besser die Chancen zum Tore erzielen zu nutzen. So wurde der Abstand nochmals vergrößert, mit 36:28 gewinnt die 1C unspektakulär aber verdient am Samstagabend.
Das selbstgesteckte Ziel ohne Leistungseinbruch zu gewinnen wurde erreicht, möglicherweise ein weiterer Schritt nach vorne auf dem Weg zu einer sehr guten Hinrunde. Der Saisonstart ist jedenfalls geglückt, nach einem Unentschieden im ersten Spiel gewann das Juniorenteam vier Spiele in Folge! #spitzenreiter
Am kommenden Sonntag muss die 1C auswärts gegen Schorndorf 2 ran. Spielbeginn ist am Sonntag um 18 Uhr in der Sporthalle der Grauhalde. Wir hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Es spielten
SV Remshalden
Matthias Steinhauer, Florin Illg (2), Felix Wiesner (9), Manuel Staiger (11/1), Jonathan Rommel (4), Moritz Wiesner (3), Niklas Heller (1), Arne Palmer (5), Tobias Kuhrt (1/1), Patrick Hägele, Julian Mack, Trainer Thomas Weisshar und Trainer Fridger Koltermann.
HSV Stammheim/Zuffenhausen
Lukas Lang, Marco Schäfer (7), Marco Deh (6/4), Marcel Gerigk (3), Jan Anye Velimsky (2), Marek Bielmeier (1), Leon Ringleb (4), Sebastian Glander (5), Robin Schneider, Trainer Fabian Funk und Trainer David Schmidt.
Herzlichsten Dank