Letzten Samstag, den 09.11. trafen unsere SVR Mädels auf die WSG Mädels aus Alfdorf/Lorch/Waldhausen. Obwohl Kiara Nagler verhindert war, konnten wir dank dem Wechsel von Sina Roßmann zurück nach Remshalden trotzdem aus einem vollen Kader schöpfen. Uns war schon im Voraus klar, dass das kein leichtes Spiel wird und zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinandertreffen.
Anfangs starteten beide Mannschaften gleich stark in die erste Halbzeit. Somit stand es in der 10. Spielminute 5:5. Anschließend gelang es der WSG sich erstmals mit drei Toren abzusetzen. Da unser Gast anschließend mehr technische Fehler machte als wir, konnte man den Vorsprung der WSG nahezu komplett aufholen und trennte sich zur Halbzeit mit einem Stand von 16:17.
In der Halbzeit sammelten die SVR Mädels durch eine deutliche Ansage seitens der Trainer und Eigenreflektion neuen Willen dieses Spiel umzureißen und die Punkte in heimischer Halle behalten zu können.
In der zweiten Halbzeit fielen durch viele technische Fehler auf beiden Seiten, vor allem in der Abwehr, viele Tore. Sowohl die Abwehrarbeit als auch die Leistung der Torwärter ließen zu wünschen übrig. Es kam bis zum Schluss zu einem Hin und Her beider Mannschaften. Schlussendlich hatten wir ein Quäntchen mehr Glück und entschieden das Spiel mit einem 35:33 für uns.
Wir freuen uns, dass wir dieses nervenaufreibende Spiel am Ende für uns entscheiden konnten. Am 23.11. treffen wir dann auf die weibliche A-Jugend der SG Schorndorf in der Sporthalle Grauhalde in Schorndorf. Wir freuen uns über jeden Zuschauer!
Für die SVR spielten:
Jana Wiesner (Tor), Ida Layer (1), Catalina Schubert (9), Alicia Kohnle (2), Celina Lang (1), Aleyna Tilki (1), Aylin Heimberger (4), Laura Sattler (3), Sina Roßmann, Luna Passon (2), Emma Schönleben, Hannah Mühleisen (1), Natalie Unseld, Leonie Nagler (11/2)
Bericht: Jessica Schulz