Sonntagmittag, Erster gegen Zweiter, ordentlich Zuschauer in der Halle in Schmiden, zwei starke Teams – es war angerichtet zum Spitzenspiel in der Bezirksliga der männlichen B-Jugend. Und die Jungs der SVR ließen es sich nicht nehmen, mit einem starken Auftritt einen 25:32 Auswärtssieg beim HSC SchmOeff einzufahren und damit die Tabellenspitze zu übernehmen.
Dabei sah es zu Beginn der Partie erstmal gar nicht danach aus. Zwar passt der SVR-Angriff von Beginn an, aber in den ersten Minuten fehlte in der Abwehr der richtige Zugriff. So ging es bis zum 7:5 für SchmOeff hin und her und kein Team konnte sich wirklich absetzen. Mit einer starken 6-er Serie durch Lenny, Louis, Paul, Timo und Stocki konnte dann aber einer erster wichtiger Schritt zur 7:11 Führung für die Remshaldener gemacht werden. Hinten stand jetzt die Abwehr konsequenter und vorne war der Angriff sehr variabel, druckvoll und sicher im Abschluss. Und wenn doch einmal der Angriff der Schmidener durch kam, zeichnete sich der starke Luca im Tor durch etliche gute Paraden aus. Selbst eine Unterzahlsituation Ende der ersten Hälfte konnte mit positivem Ergebnis überstanden werden und so ging es mit 12:19 in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich das gleiche Bild. Aus einer sehr guten und robusten Abwehr und einer schnellen zweiten Welle konnte der Vorsprung gehalten und teilweise sogar ausgebaut werden. Luca und Nico im Tor waren weiter gut aufgelegt und konnten selbst beide 7-Meter der Schmidener parieren. Auch das Spiel über die Außen und einige Anspiele an den Kreis funktionierten und ein paar schöne Tempogegenstöße gaben den Rest. So konnten die SVR-Jungs in einem kämpferischen Spiel gegen einen starken Gegner letztlich einen 7-Tore Sieg beim bisherigen Tabellenführer einfahren und damit selbst die Tabellenspitze übernehmen.
Diese gilt es nun nach einem spielfreien Wochenende am 01.12. in Stammheim/Zuffenhausen, die ebenfalls in der Spitzengruppe zu finden sind, zu verteidigen.
Es spielten:
Luca, Nico, Louis, Lenny, Jakob, Paul, Stocki, Timo, Anton, Yannik, Ben, Finn, Levi
Bericht: Markus Pokorra