Blamabler 2 Punkte Verlust

24. November 2019

 Am Samstag Nachmittag war die weibliche A Jugend zu Gast in Schorndorf. Tabellenletzter. Dennoch war es klar, dass auch dies eine Herausforderung werden wird, denn momentan ist die Leistung der SVR Mädels nicht ansatzweise an dem, was sie eigentlich können!

Von Beginn an konnte sich keine der beide Mannschaften absetzen. Schorndorf zeigte von Minute eins an, dass sie auch endlich punkten wollten.

Ja, die SVR Mädels fanden im Angriff die Lücken, konnten aber oftmals keinen Treffer erzielen, da das Tor verfehlt wurde oder die gut aufgelegte Torhüterin der Schorndorfer den Ball parieren konnte.

Die Abwehr kann man in einem Wort zusammenfassend beschreiben : Schlecht! Man schaffte es 60 min lang nicht, die Angreifer unter Kontrolle zu bringen. Die nötige Absprache, Beinarbeit und Aggressivität haben gefehlt und somit wurde es den Gastgebern leicht gemacht sich Tor um Tor noch mehr zu motivieren.

Ein Unentschieden stand zur Halbzeit auf der Anzeigetafel (17:17). Natürlich war das kein zufriedenstellendes Ergebnis. Das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern.

Doch leider entwickelte sich das Spiel in eine ganz andere Richtung als erwartet. Technische Fehler häuften sich, Fehlwürfe blieben erhalten, die Abwehr wurde noch unkonsequenter gespielt. Obwohl man von der Körpersprache eine Besserung wahrnehmen konnte, konnten die Mädels einfach nicht das umsetzen, was verlangt war.

Die Gastgeber waren schon fast erschrocken, dass sie mit uns mithalten können und schafften es somit das Spiel an sich zu reißen. Die letzten Spielminuten sind nicht zu beschreiben und es kann jeder nachvollziehen, der dieses Spiel gesehen hat, dass das einfach eine schlechte Leistung der SVR Mädels war.

Am Ende haben die Schorndorfer definitiv ihre ersten zwei Habenpunkte verdient gewonnen und wir gingen enttäuscht in die Kabine! (36:32).

Die nächste Spielbegegnung ist am 30.11. gegen Weilimdorf/Feuerbach in heimischer Halle.

Vielen Dank an die Zuschauer für die Unterstützung!

Für die SVR spielten:

Jana Wiesner (Tor), Ida Layer (3),Catalina Schubert (7),Celina Lang, Aleyna Tilki ,Aylin Heimberger (11/4),Laura Sattler(2), Luna Passon (5/1),Emma Schönleben(1), Hannah Mühleisen (1),Natalie Unseld, Sina Rossmann(2)