mB1: 40:21 Heimsieg oder: Ein Kasten in letzter Sekunde…

9. Dezember 2019

Mit 40:21 wurde am Sonntag Mittag in der Stegwiesenhalle der letzte Auftritt der mB1 in diesem Jahr erfolgreich nach Hause gebracht. Berauschend war der Auftritt gegen den Tabellenletzten VfL Waiblingen trotzdem nicht. Immerhin wurde kurz vor dem Ende noch das 40ste Tor geworfen und so die Kaltgetränke für das Weihnachts-Kabinenfest gesichert.

Los ging das Spiel wie die Feuerwehr und schon nach 18 Sekunden konnte Lenny den ersten Waiblinger Angriff abfangen und mit schnellem Gegenstoß das 1:0 erzielen. Auch das zweite und dritte Tor durch Anton und Timo ließen die Hoffnung aufkeimen, dass die Ansprache von Interims Coach Oliver Klingler im Vorfeld gewirkt hatte, den Gegner nicht zu unterschätzen und Vollgas zu geben. Doch dann kehrte unverständlicherweise etwas der Schlendrian ein und vor allem in der Abwehr fehlte völlig die Abstimmung und die letzte Konsequenz. Es wurde den Waiblingern viel zu einfach gemacht, immer wieder zum Abschluss zu kommen. Das Team spekulierte zu viel, ließ in der Mitte zu viele Räume und zog nicht konsequent genug das Stoppfoul. Dadurch dass der Angriff aber gut lief, die erste Welle über Stocki und Timo funktionierte und auch das Positionsspiel schöne Aktionen und Varianten über Lenny, Jakob und Louis zeigte, konnte ein kontinuierlicher Vorsprung herausgespielt werden. Mit 22:12 ging es in die Kabine.

Auch nach der Pause ein ähnliches Bild. Während es im Angriff meist ganz passabel lief und sich das komplette Team in die Torschützenliste eintragen konnte, gab es hinten weiterhin Verbesserungsbedarf. Ein ums andere mal wurde der Zugriff verpasst und vor allem über Außen gab es immer wieder erfolgreiche Waiblinger Aktionen. In der letzten Spielminute und beim Stand von 39:21 wurde dann aber der Ball mit Vehemenz erobert und es blieb Jorgo vorbehalten sein erstes und gleichzeitig teuerst mögliches Tor im Spiel zu erzielen und das Team und die Bank zufrieden zu stellen.

Die mB1 überwintert damit auf Platz 2 der Bezirksliga und hat direkt nach der Pause dann im Rückspiel zu Hause gegen das Team Stuttgart die Chance, die einzige Hinrunden-Niederlage wett zu machen. Allen Fans und Eltern vielen Dank für die tolle Unterstützung in der Hinrunde und auf eine ebenso erfolgreiche Rückrunde in 2020.

Es spielten: Luca, Timo, Anton, Stocki, Paul, Jorgo, Lenny, Jakob, Marcel, Louis, Yannik

Bericht: Markus Pokorra