Das letzte Hinrundenspiel 2019 war für die mB2 ein härteres Stück Arbeit als gedacht. Noch zur Pause war mit 16:15 gegen die HSG Oberer Neckar gar nichts klar. Erst in der zweiten Hälfte wurde es dann sichtbar, warum das Team weiterhin verlustpunktfrei und zurecht auf Platz 1 überwintern wird. Mit 35:26 wurde das siebte Spiel in Folge gewonnen und die weiße Weste bewahrt.
Die ersten Minuten im Spiel gehörten auf beiden Seiten den Außen. Während auf Seiten der SVR Marcel in den ersten 8 Minuten alleine 4 mal erfolgreich zum Abschluss kam, taten es die Jungs von der HSG Oberer Neckar gleich und stellten die SVR-Abwehr immer wieder vor größere Probleme. Auch ein zwischenzeitlicher 4-Tore-Vorsprung führte nicht zur Beruhigung und Souveränität und so ging es bis zur Pause immer wieder hin und her. Mit 16:15 wurden die Seiten gewechselt und die Pausenansprache von Coach Markus Seybold, vor allem die dürftige Abwehr betreffend, fiel dann auch deutlich aus.
Die gewünschte Wirkung blieb nicht aus. Ben, Tim und Jorgo konnten über die Mitte nun häufiger durchbrechen und zum Erfolg kommen und die Anspiele an den Kreis zu David und Finn kamen präziser. Vor allem aber die SVR-Abwehr stand nun deutlich stabiler und die Abschlussquote der Jungs von der HSG Oberer Neckar sank damit in der zweiten Hälfte deutlich. Tor um Tor wuchs der Vorsprung und nach 40 Minuten waren zum ersten mal die 10 Tore Vorsprung für die SVR auf der Tafel. Am Ende belohnte sich das Team für eine gute zweite Hälfte und fuhr einen 36:26 Sieg ein, der aber durchaus hart erarbeitet werden musste.
Das Spiel zeigte auf jeden Fall gut auf, woran im Training bis zu den Feiertagen gearbeitet werden muss. Plätzchen und die Feiertagsbraten dürften es schwer haben anzusetzen, das Trainerteam wird genügend „Verbrennungseinheiten“ einbauen können. Die wird es auch brauchen, wenn direkt zu Beginn der Rückrunde die beiden Spitzenspiele gegen Schwaikheim (Platz 3) und MTV Stuttgart (Platz 2) anstehen. Bis dahin auch allen Eltern und Anhängern schöne und gemütliche Tage und ein herzliches Dankeschön für Euer Engagement in 2019 !
Es spielten: Nico, Finn, Ben, Jorgo, Tim, David, Levi, Marcel, Benni, Jan, Loris, Maximilian
Bericht: Markus Pokorra