Am Samstagnachmittag waren die SVR-Mädels zu Gast in der Hohberghalle in Plüderhausen. Statistisch gesehen waren sie den Mädels aus Urbach/Plüderhausen klar überlegen. Dennoch war klar, dass auch dieses Spiel eine Herausforderung für sie werden wird, da die Gesamtleistung der letzten Spiele leider nicht ganz an das heran geht, was sie eigentlich können!
Das Spiel begann auf beiden Seiten durch viele technische Fehler sehr schleppend. Das erste Tor fiel erst nach über drei Minuten. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fielen durch inkonsequente Abschlüsse und zu wenig Zug zum Tor kaum Tore. Man trennte sich zur Halbzeit mit einem 7:9.
Die Halbzeitansprache seitens der Trainer war klar: mit mehr Tempo nach Vorne und die Trefferquote erhöhen! Denn im Gegensatz zu sonst war heute nicht die Abwehr unser Problem, diese stand meistens kompakt, sondern der Abschluss im Angriff.
Die Ansprache und die kurze Verschnaufpause schienen ihre Wirkung zu zeigen und man konnte sich in der 33. Spielminute erstmals mit vier Toren etwas absetzen. Die Mädels verschenkten zwar auch in der zweiten Halbzeit noch viel zu viele 100% Tore, aber den Gastgebern gelang es nicht mehr das Torverhältnis zu verkürzen und somit trennte man sich am Ende mit einem 19:23.
Vielen Dank an die Zuschauer für eure Unterstützung!
Kommenden Sonntag treffen die SVR Mädels in heimischer Stegwiesenhalle auf die Mädels des SV Fellbachs.
Für die SVR spielten:
Jana Wiesner (Tor), Catalina Schubert (1), Celina Lang, Sina Roßmann (3), Aleyna Tilki (2), Leone Nagler (6/3), Laura Sattler, Luna Passon (6), Emma Schönleben, Hannah Mühleisen(1), Natalie Unseld, Kiara Nagler (4)
Bericht: Jessica Schulz