DAS JUNIORENTEAM BLEIBT WEITER UNGESCHLAGENER TABELLENFÜHRER DER BEZIRKSKLASSE
Nach dem Sieg im Spitzenspiel beim TSV Schmiden 3, empfing das Juniorenteam am vergangenen Sonntag das Tabellenschlusslicht aus Winterbach und Weiler. Aufgrund der Tabellensituation war die Marschroute klar: Ein Sieg musste her! Wollte man doch an die überragenden Leistungen der zurückliegenden Monate anknüpfen. Dem Team war aber durchaus bewusst, dass die HSG Winterbach/Weiler diese Saison schon dem ein oder anderen Favoriten einen Stolperstein in den Weg zu legen vermochte und deshalb keinesfalls zu unterschätzen ist.
Fokussiert und relativ unbeeindruckt von den technischen Problemen, die das Spiel zu Beginn prägten, startete die 1C gut und hellwach in die Partie. Das Team ging schnell mit 3:0 in Führung. Eine sehr gute Abwehrarbeit und schnelle, einfache Tore stellten die Gäste gleich zu Beginn vor eine Mammutaufgabe. Eiskalt nutzte die SVR jeden Fehler und auch eine frühe Auszeit des Gästetrainers verhinderte nicht, dass sie den Vorsprung weiter ausbauen konnte. Mit seinem bereits vierten Treffer erhöhte Wiesner in der 15. Minute auf 6:2. Der ebenfalls treffsichere Illg stellte mit seinem Treffer zum 8:3 in der 20. Minute schließlich den ersten 5-Tore-Vorsprung für die Gastgeber her. Dieser sollte jedoch nicht lange halten. Immer häufiger schlichen sich kleinere Fehler in das Spiel der Hausherren ein. So schaffte es Winterbach/Weiler, allen voran Hutt (mit 6 Treffern erfolgreichster Gästeschütze), kurz vor der Halbzeit beim 11:8 noch einmal auf 3 Tore heranzukommen.
Beim Spielstand von 12:8 wurden die Seiten getauscht.
Mit dem Spielstand konnte das Juniorenteam nicht zufrieden sein. Ende der ersten Halbzeit wurde die Verteidigung der Hausherren immer löchriger und inkonsequenter. Die fehlende Absprache und zu langsame Beinarbeit waren der Grund. Auch vom Angriff hatte man sich deutlich mehr erhofft. Die beiden Trainer appellierten an ihr Team, sich wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen und vor allem in der Abwehr mehr Leidenschaft zu zeigen.
Und die Ansprache fruchtete. Die Abwehr funktionierte wieder und man stellte die Gäste vor oftmals unlösbare Aufgaben. So schaffte es die 1C in der 36. Minute, abermals durch Illg, erstmals einen 7-Tore-Vorsprung herauszuarbeiten (17:10). Doch auch in Halbzeit zwei musste sich ein Durchhänger in das Spiel der Gastgeber einschleichen. Mit einem 3:0-Lauf kam Winterbach/Weiler wieder auf 18:14 heran, was Trainer Thomas Weisshar dazu zwang, eine Auszeit zu nehmen. Die Mannschaft schaffte es in der Folge, die 4-Tore-Führung zu halten und sogar wieder etwas auszubauen. Beim Spielstand von 26:19 nahm der Gästetrainer in Minute 50 die letzte Auszeit des Spiels. Doch diese zeigte keinerlei Wirkung mehr. Im Gegenteil: Das Juniorenteam konnte gegen einen geschlagenen Tabellenletzten in der 60. Minute erstmals im Spiel 10 Tore in Führung gehen. Endstand 31:21.
So konnte am Ende des Tages ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden, was Lust auf mehr macht!
Das Team bedankt sich für die Unterstützung der zahlreichen Zuschauer!
Am kommenden Samstag, den 25. Januar 2020 ist die 1C (1. / 24:2 Punkte) zu Gast beim TSF Welzheim (4. / 16:10 Punkte). Anpfiff in der Justinus-Kerner-Halle ist um 20 Uhr.
Über Eure Unterstützung würde das Juniorenteam sich sehr freuen!
Für die SVR spielten:
Steinhauer, Hägele (beide Tor); J. Sigle (2), Illg (6), F. Wiesner (6), Staiger (5), Rommel (4), Gschwind, Heller (4), Kuhrt (3/3), Mack (1)
Bericht: Felix Wiesner