Beim letzten Spiel trafen die SVR Mädels auf die Mädels aus Fellbach. Für sie war klar, dass es einiges gut zu machen gab. Denn beim Hinrundenspiel hatten sie sich unter ihrem Wert verkauft und mit zehn Toren verloren. Es galt also Fokus on und 2 Punkte in heimischer Halle zu behalten.
Die Mädels starteten leider schlechter in das Spiel und lagen bereits nach knapp 8 Minuten 1:5 zurück. Durch ein paar klare Ansagen der Trainer und guten Aktionen, vor allem in der Abwehr, konnte man dann in der 17. Minute ausgleichen. Kurz darauf übernahmen die SVR Mädels sogar die Führung und man trennte sich zur Halbzeit mit einem 18:16.
Die Halbzeitansprache war klar; den erarbeiteten Vorsprung weiter ausbauen und durch eine weiterhin so kompakte Abwehr spielen. Wichtig war auch dass wir weiterhin ein schnelles Tempo nach vorne spielen mit den notwendigen konsequenten Torabschlüssen!
In die zweite Halbzeit starteten beide Mannschaften gleich gut und es fiel auf beiden Seiten mehr oder weniger abwechselnd ein Tor. Jedoch gaben die SVR Mädels am Ende noch einmal Gas und brachten erkämpfte Bälle in der Abwehr schnell nach vorne und konnten die Abwehr der Fellbacher nochmals überlaufen. Somit trennte man sich am Ende mit 37:32 für die SVR Mädels.
Die Freude war riesig und man konnte die Erleichterung jeder Spielerin deutlich ansehen. Auch die Unterstützung seitens der Zuschauer war wieder sehr wichtig – vielen Dank! Besonderen Dank auch an Julia Vollmer und Ellen Görke für eure Unterstützung! Am Sonntag, den 02.02. sind die Mädels zu Gast in Winnenden. Wir freuen uns über jeden Zuschauer!
Für die SVR spielten:
Jana Wiesner (Tor), Catalina Schubert (9), Celina Lang, Leonie Nagler (11/1), Aleyna Tilki (2), Sina Roßmann (3), Laura Sattler, Aylin Heimberger (7/2), Luna Passon (7), Emma Schönleben, Hannah Mühleisen, Natalie Unseld, Kiara Nagler (1)