Einen komplett gebrauchten Tag erwischte unsere mB1 am Samstag Nachmittag in der Stegwiesenhalle. Völlig verdient wurde das letzte Heimspiel in der Bezirksliga mit 23:28 verloren und das gegen einen stark ersatzgeschwächten Gegner aus Schmiden-Oeffingen. Die Meisterschaft kann damit endgültig abgeschrieben werden, nun muss sogar um den zweiten Tabellenplatz gezittert werden.
Das hatte sich das Team komplett anders vorgestellt. Dass SchmOeff ein unangenehmer Gegner sein würde, war klar. Dennoch hatten die SVR-Jungs im Hinspiel in Schmiden gezeigt, wie man auch einen solchen körperlich sehr robusten Gegner schlagen kann. So war es dann auch das klare Motto, dass über eine starke Abwehr das Spiel erfolgreich gestaltet werden sollte. Das ging dann aber gründlich schief. Von Anfang an zeigten die Jungs aus Schmiden, dass sie sich nicht den Schneid abkaufen lassen wollten. Schnell stand es 1:3 und die SVR war genötigt, ganz früh die erste Auszeit zu ziehen. Die Wirkung verpuffte allerdings, Schmiden ging beim 3:8 zum ersten mal mit 5 Toren in Führung und lies sich auch durch 2 verletzungsbedingte Ausfälle (wir wünschen gute Besserung!) nicht beeindrucken. Bei der SVR fehlte es in der Abwehr an konsequenter Gegenwehr und im Angriff unerklärlicherweise an Ideen, schnellem Spiel und Durchsetzungskraft. Mit 12:18 ging es folgerichtig in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel schien die Kabinenansprache zunächst Wirkung erzielt zu haben. Auch wenn die Leistung insgesamt weiterhin zu wünschen übrig ließ, viele technische Fehler und etliche Fehlwürfe eingebaut wurden, stand zumindest die Abwehr stabiler und so kam die SVR Tor um Tor näher heran. Es blieb aber insgesamt ein hektisches und nickliges Spiel mit teils kreativen Schiedsrichter-Entscheidungen auf beiden Seiten und jeweils einer diskussionswürdigen roten Karte für beide Teams. Beim 22:24 rund 5 Minuten vor dem Ende keimte noch einmal Hoffnung für die Remshaldener auf. Der letzte Wille und eine konsequente Disziplin fehlte dem Team aber an diesem Tag. Folgerichtig legte SchmOeff nochmals alles in die Waagschale, zog wieder davon und gewann letztlich völlig verdient mit 23:28.
Damit bleibt der direkte Vergleich zwar bei der SVR, das Rennen um Platz 2 ist aber offener denn je. Das ist besonders schade, weil die Jungs in Normalform deutlich mehr zeigen können, wie in einigen Spielen in der Runde bewiesen haben. Das Team muss nun eine Reaktion zeigen und sich für die restlichen 3 Spiele selbst aus dem hoffentlich nur zwischenzeitlichen Tief ziehen. Beste Gelegenheit dazu gibt es bereits nächste Woche Sonntag beim Derby in Weinstadt.
Bericht: Markus Pokorra