…besonders in Weinstadt. Und wenn sie dann noch mit einer so überzeugenden Leistung erspielt werden, wie am Sonntag Nachmittag von den Jungs der mB1, umso mehr. Mit einem souveränen 18:28 Sieg konnte das Team endlich wieder an die klasse Leistungen der Hinrunde und des Januars anknüpfen und die beiden vorangegangenen unnötigen Heimniederlagen vergessen machen.
Voller Fokus auf eine stabile Abwehr, das war die Maßgabe des Ersatztrainerduos, das vom verletzten Kapitän Louis hervorragend auf der Bank unterstützt wurde. Und die Mannschaft setzte das von Beginn an klasse um. Die Mitte war zu, der Rückraum bekam frühzeitig Kontakt und die Torhüter waren von Anfang an im Spiel. Entsprechend wurden die Weinstädter schon nach knapp 10 Minuten beim Stand von 4:7 in die erste Auszeit gezwungen. Auf SVR-Seite gab es außer einem „genau so weiter“ zunächst wenig Anlass zu Änderungen. Timo, Anton, Stocki und Yannik spielten die Angriffe gut zu Ende, die Abwehr blieb weiter stabil und konsequent. Auch die zwischenzeitliche Verletzung von Timo brachte das Team nicht aus dem Konzept. Jakob, Ben und Finn von der Bank konnten den Ausfall gut kompensieren, das Team zeigt sich als Einheit und konnte vor allem über das kompakte Zusammenspiel in der Abwehr überzeugen. Kurz vor der Pause konnte Weinstadt dann doch nochmals verkürzen und so ging es mit 10:15 in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild. Weinstadt versuchte über Manndeckung die SVR-Offensive in den Griff zu bekommen, ein starker Lenny und ein schneller Stocki nutzen die sich bietenden Räume und legten konsequent nach. Spätestens beim 16:24 war dann so gut wie alles klar, zumal sich weiterhin sowohl Nico, wie auch Luca im Tor durch glänzende Paraden auszeichnen konnten und die erste Welle ein ums andere mal ins Rollen und zum Abschluss kam. Das Team belohnte sich mit einem starken Auftritt und einer sehr soliden Abwehrleistung dann letztlich mit einem 10-Tore Derbysieg, der an diesem Tag auch in der Höhe vollkommen in Ordnung ging.
Damit steht die SVR nach Minuspunkten wieder auf dem zweiten Tabellenplatz und kann in den verbleibenden 2 Spielen gegen Waiblingen und in StamZuff die Saison zu einem erfolgreichen Ende bringen. Mit der Leistung und der Einstellung vom Wochenende ist das aber absolut machbar. Wir hoffen dazu noch auf die Rückkehr von Kapitän Louis und dass uns auch Timo wieder schnell zur Verfügung stehen wird – beiden weiter gute Genesung.
Es spielten: Luca, Finn, Timo, Anton, Stocki, Paul, Lenny, Jakob, Ben, Nico, Yannik
Bericht: Markus Pokorra