Am heutigen Sonntagmittag war die SG Weinstadt zu Gast in heimischer Halle. Wir hatten vom Hinspiel noch etwas gut zu machen, denn das haben wir nämlich mit 28:25 knapp verloren. Somit war unser Ziel klar gesetzt.
Die ersten 20. Spielminuten konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Die Abwehrreihen standen gut und beide Teams hatten ihre Schwierigkeiten im Angriffsspiel. Von einem 2:2 über ein 5:5 bis hin zu einem 7:5 in der 23.Spielminute. Hier waren die SVR Mädels konsequenter und konnten sich den ersten Vorsprung erkämpfen.
Da wussten wir alle noch nicht, dass wir unsere Führung für den Rest des Spieles nicht mehr hergegeben haben. Bis zur Halbzeit konnten wir sogar ein deutliches Statement setzen und lagen mit 13:9 in Führung. Ja, wir wollten das Spiel gewinnen und das auch in der zweiten Halbzeit.
Wir haben uns auf das Weinstadtspiel vorbereitet und es war wichtig das schnelle Spiel konzentriert über 60min zu spielen. Für die nächste Hälfte galt es nun, weiter zu kämpfen. Mit Willen, mit der nötigen konsequenten Abwehrleistung und mit dem schnellen, sicheren Spiel nach vorne.
Das gelang den SVR Mädels auch, sodass der Weinstädter Coach schon nach 6 Minuten zu einer Auszeit gezwungen war (36.min: 16:10). Höhen und Tiefen waren in der nächsten Spielphase zu sehen. Klare Torchancen wurden nicht verwandelt, durch Unkonzentriertheit entstanden große Lücken in der Abwehr und im Angriff verzettelte man sich in Einzelaktionen. Aufeinmal war unser Vorsprung dahin und die Gastmannschaft konnte auf ein 20:19 in der 45. Minute verkürzen.
Eine Auszeit unsererseits folgte. Der Apell an die Mädels war klar: Nicht nachlassen!
Das Umsetzen der Ansprachen funktionierte heute sehr gut. 4 Treffer in Folge durch unseren gut aufgelegten Rückraum Luna, Aylin, Sina und Leonie brachten uns wieder zu einem 5-Tore Vorsprung und haben am Ende das Spiel dann auch verdient gewonnen (28:24).
Die nächste Spielbegegnung ist wieder in heimischer Halle am 21.03. gegen Schorndorf.
Vielen Dank an die Zuschauer für die Unterstützung!
Für die SVR spielten:
Jana Wiesner (Tor),Catalina Schubert (4), Aleyna Tilki,Leonie Nagler (5),Laura Sattler(1), Luna Passon (7),Emma Schönleben, Hannah Mühleisen,Natalie Unseld, Sina Rossmann(4), Celina Lang,Aylin Heimberger (7/1), Tamaris Pfeiffer, Tabea Schwinger,