Wir nehmen mit Junioren (=M2+M3+mJA) am Spendenlauf teil für Luiz und die Mukoviszidose Spenden-Initiativen: unser Tourvorschlag ganz im Sinne solch eines „Interlock“
Start wie besprochen zu zweit in SVR Teamsport Outfit auf einer Rems-Brücke – idealerweise nach einem frischen Corona-negativ Test und mit der Corona WarnApp aktiv (Nachverfolgbarkeit):
- Donnerstag 22.April 18:00
- Freitag 30.April 18:00
frei nach dem Slogan „Remshalden verbindet“ = das Motto für unsere Handball Familie & einen guten Zweck
…nicht nur unsere Ortsteile, Wein-Berge mit dem Rems-Tal, Natur & Industrie, sowie Partnerschaftsgemeinden + sondern auch Sportarten und Handballvereine.
Ideen/Brainstorming/Vorschläge:
- Starten wir im „Duathlon“ = Radeln & Joggen (wer ne Pause braucht, setzt sich aufs Rad, während die/der andere zu Fuß läuft)? Das kann dann allerdings auch nur zu 50% für die km-Jogging Challenge zählen…
- „Besuchen“ wir auch kurz unsere Handballsponsoren und lassen uns blicken bzw. werben wir für unsere gute Sache auch in umliegenden Gemeinden oder bei benachbarten Spielgemeinschaften (Winterbach & Weinstadt)? Lauft einfach noch eine Brücke & Schleife weiter…
Um das so Corona-konform wie notwendig zu gestalten, dürfen sich nur zwei Haushalte treffen = also eigentlich nur Duo’s zusammen laufen!! Wir verteilen uns also am besten auf unterschiedliche Startpunkte und laufen nicht hintereinander her, sondern quasi diametral in unterschiedliche Richtungen weiter – wobei wir uns unterwegs schon kurz mit entsprechend Abstand begegnen und zuwinken können. Am „Knoten“-Punkt einer „8“ könnten 4×2 auf einander treffen….
Wir überbrücken die Handball-freie Zeit
Legt fest mit wem ihr lauft. Verabredet Euch auf Brücken. Verknüpft bitte zwei „gute Sachen“ also Sport & Gesellschaft = so dass sich symbolisch zwei Kreise schließen oder eine guter Zusammenhalt als Kette von 8ern ergibt = quasi ein Bild auf Geo-Trackern zu sehen ist wie kurze DNA Stränge (zu zweit wird das schon fast eine Art „Doppelhelix“ Spur hinterlassen).
- Ein(e) Hochleistungs-Sportler*in mag sich am Marathon versuchen und alleine bis zum 2.Mai die 42,195km Distanz laufen (oder entsprechend oft kürzere Strecken joggen bzw. wandern)!
- Zwei ambitionierte Amateure zusammen sollten auch jeweils 21km schaffen = wenn Ihr zusammen einen Marathon als Duathlon absolviert, dann hat ja jede(r) quasi einen Halbmarathon zu Fuß zurück gelegt!!
- Eine kleine Handballfamilie postet über unseren SVR Handball social Media Channels vielleicht dafür mehr als 12 Selfies mit Firmenlogo’s unserer Handball-Sponsoren unterwegs, um sich nicht nur virtuell sondern im Trikot und Vereinsfarben samt öffentlichkeitswirksamer Werbung blicken zu lassen…
Für die ersten 3 Teams, welche solch eine Challenge schaffen und diese „Story mit Bildern“ via unserer SVR Homepage oder den Team Social Media Channels veröffentlichen, generieren wir extra Prämien und Spenden an den Mukoviszidose Lebenlauf!!!
…
fehlen also noch mindestens die drei Hauptsponsoren für den Mukoviszidose Lebenslauf aus Urbach und Winterbach… bis dorthin sollte auch also bitte auch noch unbedingt ein Duo joggen…
Zur Illustration: „Über 7 Brücken sollst Du gehen“ zB Grunbach, Geradstetten, Hebsack … (Gundelsbach … Winterbach)
Beispielroute für die Junioren M2&M3 = wir suchen einen Termin und starten alle am gleichen Tag zur selben Uhrzeit und haben am Ende alle die selbe Strecke zurück gelegt.
Bitte verteilt Euch also 2+2 auf diverse Remsbrücken und startet eben in unterschiedliche Richtungen.
Wie gesagt = falls Ihr zu zweit im Duathlon mit einem Fahhrad antretet, kann natürlich nur die eine Laufstrecke gezählt werden (aber eben nicht die anderen 50% km auf dem Fahrrad)
Am 1.Mai könnten wir aber auch eine alte Tradition aufleben lassen…?
Besuchen wir alle Ortsteile und Aussiedlerhöfe. Wer weiß, vielleicht lässt sich ja sogar etwas Wein & Proviant untwerwegs besorgen?
Sollen wir Smartphones unterwegs nutzen?
Eine Weinprobe via Zoom machen oder Mentimeter bzw Kahoot für ein Wein-Quiz nutzen?
GPS Vino Caching Schatzsuche unterwegs als Orientierungslauf, Etappenziele oder Wettrennen: jedes Ziel zB QR Code kann nur 1x gefunden werden?
Wir könnten aber auch personalisierte Duftmarken (zB beschriftete Korken) auf der Ralley verstecken = seine Markierung im abgelaufenen Revier verteilen + dynamisch tauschen = so dass ein Duo versteckt und an der gleichen Stelle ein anderes Team seinen eigenen Korken für das nächste Paar hinterlegt = wer sammelt auf diese Weise unterwegs die meisten ein?
Weitere Vorschläge folgen…?
vom Mannschaftsrat kommen hoffentlich noch redaktionelle Beiträge wie wir das auf Insta & Facebook veröffentlichen…
Individuell könnten wir den „Lauf“ z.B. um „Fitness“-Stationen erweitern: also einen „Cross-Fit“ Parcour mit Treppen, Bänken, Bäumen usw ausarbeiten oder DHB Video’s mit einbauen – davon aber „nur“ die gelaufenen km zählen…