Notbremsen konformer Handball

26. April 2021

Was ist derzeit gerade noch erlaubt? Wie sieht die Zukunft aus: mittelfistig?

 

Vision: Alternativen/Meilensteine je nach Inzidenz und Test/Impf-Verlauf?

  1. Mai traditionelle Wanderung mit eigenem Haushalt +1 Gast: zB Wasser-Marsch für Familien … 13.Mai „Vatertag“ (Vater&Sohn 2gg2??)
  2. Mitte Mai Inzidenz<165:  ein Übungsleiter + 5 Kinder U14 kontaktlos (also zB 2gg2 Zonenball auf 1 Tor)
  3. 14.Mai Demo Gruppe Grundschule Grunbach (Schüler sollten morgens getestet wordden sein + mit geimpftem Trainer, der auch FSJ an dieser Schule macht)
  4. Pfingstferienprogramm 25.Mai – 5.Juni: Familienevent zB Dorfspiel Remshalden Ralley Bolzplatz-Rundwanderrung oder Berg&Tal „Achterbahn“ Fahrradtour?
  5. Anfang Juni Inzidenz<100: 2×5 U14 die alle in die selbe Klasse gehen und am selben Vormittag schon ihren Schnelltest zusammen gemacht hatten, dürfen evtl. wieder kontaktarm spielen
  6. 13.Juni hatten wir Bezirksspielfest machen wollen: könnte also auch ein Ausweichtermin für Familien-Wanderungen (statts 1.Mai bzw 13.Mai oder Pfingstferien) sein … ggf. kleine Kinder gegen GROSSE GESCHWISTER oder ELTERN als Sportabzeichen Bundesjugendspiele Leichtathletik ?? Können wir noch nach dem Pop-Up-Store Prinzip übergangsweise diesen Sommer ein weiteres Beach-Feld mit Sand aufschütten (ex EHR Wiese auf ehemaligem „Schulhof“ oder Buchklinge? ggf Crowd-Funding um den Sand zu beschaffen, der beim Rasen Vertikulieren nächstes Jahr wieder „verschwinden“ würde…)
  7. 18.Juni AOK Grundschultag der Zweit-Klässler*innen unter Corona Bedingungen? Roter Platz? Schulhof? Fußballfeld Rasen Kleinfelder Jahnhalle?
  8. Ende Juni Inzidenz<100: 2×10 U14 die alle im selben Landkreis leben (zB Nachbarvereine Winterbach oder Weinstadt), frisch getestet sind und sich per Tracing App zwecks Nachverfolgung registrieren, sollten bei Inzidenz unter 50 ggf sogar wieder Hallen-Handball spielen dürfen
  9. Anfang Juli: geimpfte Trainer und Schiedsrichter!!
  10. Handball Camp Deutsche Kinder Handball Akademie 28.Juli-30.Juli? (Halle?? Freiluft… Beach?)
  11. Return-to-Play BEACH Handball? Eröffnung zweites Beachfeld 31.Juli? Mukoviszidose Event mit Familie I&D Klein zum Thema „Mini’s Beach Handball“ ?? Crowd Funding ???
  12. Ende Juli Inzidenz<100: 3er Turnier = 3×10 U14 … Beach/Rasen/RotePlätze just for fun…
  13. 6-8 Wochen Vorbereitungsphase Return-to-Court für die Ü14 Jugendlichen und Erwachsenen Handballer*innen?
  14. Sommerferienprogramm 29.Juli-11.September: Dorfspiel Remshalden Rallyey Fortsetzung?
  15. Mitee August zB Sa.21.8. Beachhandball offizielle Events für Minis & F Jugend U9..U12 D Jugend überall in Baden-Württemberg … ggf. auch „Masters“ U14 max 10:10?
  16. August Inzidenz<100 & Impfquote>50% im Bundesland Baden-Württemberg: Demo-Wettbewerbe Ü14 im 14:14 Handball aller Breitensportler*innen draussen? Qualifikation oder Pokal-Vorrunde drinnen?
  17. September: Return-to-Play Hallen-Handball Saison! Start Vorrunde in kleineren Gruppen im Bezirk & Verband, mit weniger Spielen, dafür mehr Ausweich- & Nachhol-Terminen?
  18. Oktober: Jugend trainiert für Olympia Wettkämpfe IV und V bis zur AOK Grundschulliga??
  19. Herbstferienprogramm 31.Oktober-6.November: Transfer von Schulhandball zu Vereinshandball?
  20. November+Dezember: Handball Saison Zwischenrunde bzw. „Pokal“-Ausscheidungsspiele
  21. Winterferienprogramm 23.Dezember-8.Januar: „Bunte Liga“ Freitzeitsport SeniorINNen, Ehemalige, Familien-Events (Vater&Sohn, Klein gegen Gross)…
  22. Januar+Februar: Saison End-Runde, Playoff Aufstieg vs Abstieg (Ranking)
  23. März+April: Pokal Final4 Jugend, Relegation Aktive, Quali neue Jugendjahrgänge

 

Entwurf Beispiel-Präsentation

rein zur Illustration – vorläufige Diskussionsgrundlage  (PDF rechts Version 30.April) ->SVR U14 Handball Corona

 

Auszug Stand 24.April aus Bundes Infektionsschutz Gesetzt Notbremse Inzidenz > 100

Eingeschränkte Freizeit- und Sportmöglichkeiten: Gastronomie und Hotellerie, Freizeit- und Kultureinrichtungen sollen bei einer Inzidenz über 100 schließen. Ausnahmen: Außenbereiche von zoologischen und botanischen Gärten. Sie können mit aktuellem negativen Test besucht werden. Berufssportler sowie Leistungssportler der Bundes- und Landeskader können weiterhin trainieren und auch Wettkämpfe austragen – wie gehabt ohne Zuschauer und unter Beachtung von Schutz- und Hygienekonzepten. Für alle anderen gilt: Sport ja, aber alleine, zu zweit oder nur mit Mitgliedern des eigenen Hausstandes. Ausnahme: Kinder bis 14 Jahre können draußen in einer Gruppe mit bis zu fünf anderen Kindern kontaktfrei Sport machen.

 

Ü14 zwei Personen mit Abstand draussen

  • ab 14.Geburtstag Jahrgang 2007 (C-Jugend) nur noch nebeneinander Joggen wie für den Mukoviszidose „Lebenslauf“ zur Zeit…
  • Cross Fit zu zweit nach Vorschlägen von „ComeBack TOGETHER“ von Heiner Brand, Michael Biegler, Thomas Krüger… der Philippka Verlag unterstützt diese Initiative, so dass wir Material aus den Fachzeitschriften handball.training verwenden dürfen

 

U14 kontaktfrei bis zu 5 Kinder (+ 1 Trainer)

  • Bis 14 Jahre (U14) also Jahrgang 2007 C Jugend an der Grenze = Geburtstag beachten!
  • Nur „draußen“ an der frischen Luft mit viel Abstand
  • Frisch „negativ“ getestet gemäß Schule (Wechsel-)Unterricht
  • ggf. Mundspülung vor dem Training zwecks Aerosol Risiko Minimierung
  • Gruppengröße bis zu 5 Kinder = idealerweise die Geschwister, Klassenkameraden Nebensitzer*innen, Freunde, Nachbarn, Vereinsmítspieler*innen
  • Aufsichtspflicht für eine weitere Person Ü18 = Logik quasi +1 Haushalt (am besten feste Gruppen-Konstellation immer der/die selbe Trainer*in für die gleichen 5 Kinder)
  • unklar: kann man Handballfeld Mittellinie als Grenze sehen und eine zweite 5er Gruppe auf das andere Tor trainieren lassen (+extra Trainer)?
  • kontaktfrei = also ohne Körperkontakt mit Abstand (also zB neutrale Tabu „Zonen“ definieren wie zwischen 6m-9m Linien auf dem Handball Feld … im Abstand zweier Hockeyschläger oder Besenstiele…)
  • Tennisbälle, leere Flaschen oder Dosen, Handtücher, Sprudelkasten, Besenstil, Airbody als passive „Dummy“ Gegner in der Verteidigung oder Slalomstangen, Hürden, Koordinationsleitern usw
  • Strecke überbrücken und neben-/an-einander vorbei laufen  (=“Pipeline give&go“ Balltransport Transitiongames 1->1->1  hintereinander oder  4 Bahnen nebeneinander…)
  • individuell Cross-Fit nebeneinander oder hintereinander Parcour ablaufen und Hindernisse überwinden usw Fitness, Kräftigung
  • 1 & 1 aufeinander zu, voneinander weg, eine(r) macht vor die/der andere nach („Spiegelbildlich“), Ball tauschen usw
  • 1 gegen 0 = ohne Körperkontakt durch einen aktiven Verteidiger … ohne Torwart als Airbody Fitlight Parcour … oder gegen Torwart … ggf auch Showball Goalcha über Banden
  • 1:0 alternierend, wobei immer erst 1x „Pflicht“ (Tor oder Technikzuspiel) vorgelegt werden muss, bevor der nachfolgende Treffer als „Tor“ zählt
  • 1:1 Duelle ohne Abwehr: Handball-Darts, Wurfbuden usw
  • 1:1 = ein Block mit genügend Abstand durch defensiven Verteidiger wäre also ok
  • 2:1 = ein „Störer“ der mit entsprechend Abstand zwischen zwei Angreifern den Ball abfangen will, sollte also auch ok sein
  • 2:2 „Corona“-Handball („Igel“/“Noppen“-Ball mit Tchoukball, Spikeball Rebounder), Handball-Golf Holf, Handball-Biathlon, Handball-Billard, KönigsballKubb Wurfbuden, Handball-PingPong, Hockey-Varianten
  • 2:2 auf 1 Tor =neutraler Torwart und zwei Blocker links rechts an 6m Linie die gegen zwei Werfer links rechts jenseits 9m werfen sollen wie beim „Goalcha“ Streethandball oder Brennball
  • 2:2 + 1 Kreisläufer = Zonenball mit indirektem Bodenpass durch die verteidigte Zone = neutraler „König“ an 4m TW-Strich und zwei Verteidiger auf 6m gegen 2 Angreifer hinter 9m)
  • 2:2 + 1 Schieri (der/die gerade „Pause hat“) zB nach Handball Biathlon nach Wurfbuden-Prinzip oder „Holf“ oder „Beachhandball“ in Weitsprunggrube (1 TW + 1 Blocker)
  • 3:2 zB Aufsetzerball auf ein bewegliches Tor wobei 2 Torwarte als „Pfosten“ agieren und die „Latte“ tragen (einen langen Unihockeyschläger, Besentiel, Baumast): die 3 Angreifer spielen sich indirekt Bodenpässe als Kreisläuferanspiel zu, um ein Tor zu erzielen

 

U14 kontaktarm 5:5

  • Tchoukball Rebounder
  • Brennball mit 7m Torwurf
  • Dodgeball als Völkerball-Variante mit 3 Softbällen
  • Ball über die Schnur (Indiaka, Volleyball Varianten)
  • Ball unter der Schnur (Faustball o.ä.)
  • Golacha 5-a-side Street-Handball fast ohne Körperkontakt
  • Softball Touch Polo Bouncer (überdimensionale „Wattestäbchen“ Schläger und weicher leichter großer Plastikball = seltsam anmutende Mischung aus Lacrosse & Hockey)

 

U14 bis zu 10:10 Kinder-Handball mit reduziertem Körperkontakt (+2 Trainer, die auch Schiedsrichter machen)

  • Funino 3:3
  • Beach Handball 4:4 mit fliegenden Wechselmöglichkeiten
  • Handball 4+1 (Kleinfeld draussen)
  • Handball 6+1 (roter Platz oder Rasen)
  • Großfeld-Handball (halber Fussballplatz quer auf 5m Tore und „Drittel“ 3:3:3 Rotation)

 

Ü14 bis zu 14:14 (+je Team noch 4 Trainer & Betreuer + ausserdem bis zu zwei Schiedsrichter + Zeitnehmer & Sekretär)

  • Großfeld Handball 11:11 traditionell auf Fussballplatz und 7m Tore
  • Handball 6+1 (roter Platz oder Rasen)
  • Hallen-Handball 6+1 wie wir es von früher kannten

 

Weitere Aspekte

Handball Baden Württemberg

 

SV Remshalden & Gemeinde Remshalden: teilweise noch nicht genehmigt bzw reserviert = Rücksprache erforderlich! Sportstätten Bedarfsplanung & Strategie?

  • Roter Platz Grundschule Grunbach (16:00) 18:00-20:00 Uhr?
  • Roter Platz Goethestr aße mit einzelnen Toren (IHK bzw ehemalige EHR) samt Leichtathletikbahn (Weitsprunggrube) ?
  • Rasenplatz an der Jahnhalle Grunbach? Grossfeld Handball? Handball quer auf 5m Tore also halber Fußballplatz?? 3m Tore so befestigen, daß die stehen bleiben können!!! Andere Spielformen wie Tchoukball, Dodgeball, Brennball???
  • Beachplatz am Freibad? Rasen daneben als zweite Beach Option in Zukunft??
  • improvisierte provisorische Beachfelder oder Bolzplätze???
  • Remshalden Ralley verbindet Berg&Tal: „Achterbahnen“ Bolzplatz Tournee… Grunbach IHK, Buoch, Geradstetten B29,  Hebsack, Rohrbronn (+ ggf. Tennisball-Geocaching)
  • (wir verzichten auf Kunstrasen an der Stegwiesenhalle, weil dort schlecht Handballfelder gestreut werden könnten)

 

Mini-Handball Beach-Turniere gerade für die U14 D,E,F Jugenden

 

Deutscher Handball Bund (DHB) bzw Deutsche Sportjugend