Juniorenteam – Saisonausblick 2019/20

Schon vor Saisonende zeichneten sich einige Umstrukturierungen innerhalb des Juniorenteams ab – Ein neues Trainergespann wurde erfolgreich verpflichtet, weitere Jugendspieler rücken in das Konzept des Juniorenteams nach.

Bereits Mitte der vergangenen Saison machte der langjährige Erfolgscoach Andreas Huber bekannt, dass er zum Saisonwechsel eine neue Aufgabe übernehmen möchte. Er versprach sich der Herausforderung, unsere EINSBE-Aufsteigermannschaft nicht nur weiterhin spielerisch zu unterstützen, sondern auch den Posten des Trainers in der Landesligamannschaft zu übernehmen. Das Juniorenteam wünscht Dir für deine bevorstehende Aufgabe alles Gute.

Nach intensiver Suche eines neuen Coaches des Juniorenteams wurde nach einiger Zeit bekannt, dass Thomas Weisshar und Fridger Koltermann das Ruder auf der Trainerbank in der kommenden Spielzeit in die Hand nehmen werden. Ein vielsprechender Wechsel, denn sowohl Thomas Weisshar als auch Fridger Koltermann sind eingefleischte Handball-Fanatiker, die beide sehr viel Erfahrung und Know-How in die bevorstehende Saison mit einbringen werden.

Die vergangene Runde prägte durchwachsene Schwankungen im spielerischen Bereich; das Juniorenteam stand am Stichtag des Saisonendes auf dem weniger zufriedenstellenden Tabellplatz Sieben. Zwei Spieler zeichneten sich besonders durch Treffsicherheit, Torgefährlichkeit und spielerischer Klasse aus – Pablo Lang und Felix Koltermann werden die Vorbereitung in der Landesligamannschaft unter Andreas Huber absolvieren. 

Wie üblich, und dem Konzepts des Juniorenteams entsprechend, wird oftmals versucht A-Jugendliche so früh wie möglich an das körperliche Niveau des aktiven Bereichs heranzuführen. Das diese Philosophie schnell Früchte trägt, stellten vergangene Saison vorallem Laurenz Dietz, Colin Gschwind, Patrick Hägele und Arne Palmer eindrucksvoll unter Beweis. So können sich beispielsweise Alexander Siopidis, Nicolai Stilner und Nick-Henri Palmer darauf einstellen, wertvolle Erfahrungen in den kommenden Monaten zu sammeln, mit denen sie sicherlich zum Gesamterfolg des Juniorenteams in der Saison 2019/2020 einiges beitragen werden.

Insgesamt betrachtet startet das Juniorenteam mit viel frischem Wind in die kommende Spielzeit. Zielstrebig will das Jungendteam im oberen Tabellendrittel der Bezirksklasse ein Wörtchen mitreden, es bleibt abzuwarten ob die verheerenden Leistungsschwankungen der vergangenen Saisons erneut Oberhand nehmen werden, oder ob und vorallem wie, dies durch neue spielerische Akzente und taktische Einflüsse seitens der Trainerbank abgestellt werden kann. Die 1C freut sich auf eine spannend-spaßige Saison mit zahlreicher Unterstützung auf den Zuschauerrängen.

Schreibe einen Kommentar